Google App Engine unterstützt jetzt auch PHP

Die Google App Engine (GAE) unterstützt seit Oktober 2013 nun auch die beliebte Web-Entwicklungssprache PHP.

Die Google App Engine ist eine Plattform, die gemäß dem PaaS-Paradigma (Platform-as-a-Service) im Rahmen der Google Cloud Platform das Deployment von Anwendungen in der Cloud unterstützt. Eine geringfügige Nutzung ist kostenlos, für die volle Funktionalität fallen Kosten an. Neben den bereits seit längerem angebotenen Sprachen Java, Python und Go ist seit Oktober auch PHP verfügbar.

Es wurden bereits eine Reihe von PHP-basierten Anwendungspaketen, z.B. WordPress, auf der App Engine zum Laufen gebracht (ein Tutorial finden Sie hier). Ggf. sind kleinere Anpassungen, z.B. hinsichtlich der persistenten Speicherung von Daten mit Google Cloud SQL notwendig. Nach einer ersten Untersuchung scheint es so, dass bei Google Cloud SQL jedoch leider das Paradigma der kostenlosen Nutzung der Einstiegsvariante nicht mehr gilt.

PHP-Unterstützung in der Google App Engine
PHP-Unterstützung in der Google App Engine

Oliver Höß

Ein Gedanke zu “Google App Engine unterstützt jetzt auch PHP

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.