Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Februar das Wissenschaftsjahr 2014 unter dem Motto „Die digitale Gesellschaft“ eröffnet.
Unter diesem Motto werden in 2014 eine Vielzahl von Veranstaltungen stattfinden. Unter folgendem Link finden Sie einen interessanten, aber auch nachdenklichen Imagefilm zur Kampagne.
Die Zeitschrift InnoVisions hat mit Prof. Dr. Wilhelm Bauer, dem neuen Institutsleiter des Fraunhofer IAO in Stuttgart, ein spannendes Interview zu diesem Thema geführt. Das Interview kann hier abgerufen werden. Da in der digitalen Welt die Zeit auch immer ein wenig knapp ist, kann eine Kurzfassung des Interviews direkt auf YouTube abgerufen werden.


[…] in heutiger Zeit eine wichtige Bedeutung. Die Organisationen, die den aktuellen Wandel zur Digitalen Gesellschaft (inkl. eCommerce, eBusiness, Web 2.0, Social Media, …) verschlafen, werden vielfach Probleme […]
[…] zum Wissenschaftsjahr 2014 unter dem Motto “Die digitale Gesellschaft” findet am 8. April 2014 um 17:30 im Rahmen des Ethikums an der HFT Stuttgart ein spannender Vortrag […]
[…] zum Wissenschaftsjahr 2014 (“Die digitale Gesellschaft”) hat eine hochkarätige Jury Deutschlands Digitale Köpfe gekürt […]
[…] zum Wissenschaftsjahr 2014, das unter dem Motto “Digitale Gesellschaft” steht, veranstaltet die Universität Stuttgart mit dem identischen Motto am 12. Juli 2014 den […]
[…] zum Wissenschaftsjahr 2014 unter dem Motto “Die digitale Gesellschaft” hat heute die Bundesregierung, vertreten durch die Bundesminister für Wirtschaft und Energie, […]
[…] Rahmen des Wissenschaftsjahres 2014 (Digitale Gesellschaft) findet unter dem Titel E-Entrepreneurship Flying Circus eine Bustour durch mehrere deutsche […]