Crowdhunter – Personalvermittlung im Web 2.0

In den Weiten des WWW bzw. Web 2.0 gibt es immer wieder neue interessante Seiten und Geschäftsmodelle zu entdecken.

Ein Beispiel ist das StartUp www.crowdhunter.com, das das Konzept des Headhunting mit dem Konzept des Crowdsourcing verbindet.

Unternehmen können dort Stellenangebote inkl. einer Vermittlungsprämie einstellen. Personen, die passende Bewerber kennen und empfehlen, können diese Prämie verdienen. Dabei kann sowohl der potenzielle Kandidat über einen Link eingeladen werden, als auch ein „anonymer“  Hinweis auf potenzielle Kandidaten gegeben werden.

Besonders interessant ist es, dass ein großer Teil der Stellenangebote im (Wirtschafts-) Informatik-Umfeld zu finden ist, was zeigt, dass der Fachkräftemangel bzw. das Vermittlungsproblem in der IT-Branche besonders ausgeprägt ist.

Es wird sich zeigen, ob das Geschäftsmodell erfolgreich ist. Es hat aus meiner Sicht ein großes Potenzial, aber es gibt auch ein paar Fallstricke.

Es würde mich freuen, wenn sich Personen, die bereits Erfahrungen mit dieser Plattform (als Einsteller von Angeboten, als Vermittler oder als kontaktierter Kandidat) bei mir per Mail oder im Kommentarbereich melden würden und ihre Erfahrungen schildern könnten.

Crowdhunter - Personalvermittlung im Web 2.0
Crowdhunter – Personalvermittlung im Web 2.0

Oliver Höß

4 Gedanken zu “Crowdhunter – Personalvermittlung im Web 2.0

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.