Beim aktuellen Thema Industrie 4.0, d.h. der Digitalisierung und Vernetzung der industriellen Wertschöpfungsketten, ist die Entwicklung von Standards und gemeinsamen Architekturmodellen ein zentrales Thema.
Im Vorfeld der Hannover Messe haben daher die Fachgesellschaften VDI/VDE/ZVEI das Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI4.0) veröffentlicht, mit dem die relevante Domäne aus generischer Architektursicht beschrieben wird.

Bei RAMI4.0 wurde versucht, so weit wie möglich auf bestehende und etablierte Standards, z.B. OPC-UA oder eCl@ss, aufzubauen.
Das Modell ist ein erster Schritt und wird lt. Dokument weiter verfeinert.
Das Dokument kann kostenlos von der VDI-Seite heruntergeladen werden (Direktlink).
[…] 5. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 4. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 7. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 6. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 6. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 9. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 3. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 7. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 8. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 14. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 5. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 9.11.2016 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart stattfindet. U.a. wird der aktuelle Stand im Bereich RAMI 4.0 (Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0) und IIRA (Industrial Internet Reference Architecture) vorgestellt und […]
[…] 7. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]
[…] 1. Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) von VDI, VDE und ZVEI […]