
Am 12. und 13. April 2016 finden die Stuttgarter Produktionstage 2016 unter dem Motto „Digitale Agenda für die Produktion“ statt. Den Besucher erwarten spannende Vorträge von Praktikern, z.B. von Bosch Rexroth, Continental, Trumpf oder Festo, die sich oftmals um die Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten drehen.
Die Liste der vortragenden Unternehmen ist beeindruckend und umfasst sowohl große Konzerne als auch den Mittelstand.
Laut Agenda tragen u.a. folgende Unternehmen vor: Bosch Rexroth, Continental, Trumpf, Festo, Eisenmann, MAN, EDAG, Sennheiser, Aesculap u.v.m.
Die Veranstaltung wird durch ein interessantes Rahmenprogramm abgerundet, z.B. durch Werksbesichtigungen bei Daimler, Porsche, Festo und Wittenstein.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Stuttgarter Produktionstage 2016.
[…] des Fraunhofer IAO in Stuttgart, die Insight 2016 in Nürnberg, der AWS Summit 2016 in Berlin, die Stuttgarter Produktionstage 2016 sowie die IDC Directions Advanced Analytics in München. Und das waren sicher noch nicht alle […]