HFT Stuttgart zu Gast bei AEB – führender Anbieter für Supply Chain Management Lösungen in Stuttgart

Vorstellung des Unternehmens AEB für HFT-Studierende
Vorstellung des Unternehmens AEB für HFT-Studierende – beispielhafte Kunden

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Exkursionswoche waren Studierende der HFT Stuttgart am 25. Mai 2016 im Kontext der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 unter Begleitung von Prof. Oliver Höß zu Gast bei der AEB GmbH in Stuttgart-Degerloch, einem führenden Anbieter für Supply Chain Management Lösungen.

Die AEB wurde bereits 1979 von Peter M. Belz gegründet und hat sich seitdem vom Ingenieurbüro für Software-Entwicklung zu einem führenden Anbieter globaler IT-Lösungen und Services für Supply Chain Management entwickelt, vertreten in den USA, in Singapur, in der Schweiz, Großbritannien sowie in weiteren europäischen LändernAEB hat weltweit über 400 Mitarbeiter und über 5000 Kunden.

AEB bietet Lösungen in den Bereichen Customs Management, Transport & Freight Management, Warehouse Management, Order Management, Compliance & Risk Management sowie Visibility & Collaboration (siehe Abbildung). Die Lösungen im Rahmen der ASSIST4 Produktlinie können dabei sowohl On-Premise als auch On-Demand im Rechenzentrum der AEB betrieben werden. Mit der XPRESS-Produktlinie ist auch eine reine Cloud-Lösung mit dem Fokus KMU verfügbar. Desweiteren existieren Schnittstellen zu anderen Systemen, insbesondere SAP.

Im Rahmen der Exkursion wurde den Studierenden der HFT das Unternehmen AEB präsentiert. Anschließend wurde über den Arbeitsalltag im Bereich der Softwareentwicklung sowie im Projektgeschäft berichtet. Nach einer Führung durch das AEB-eigene Rechenzentrum sowie die Büros erfolgte ein gemütlicher Ausklang auf der sonnigen Dachterrasse.

Weitere Informationen zu AEB finden Sie auf der AEB-Webseite.

Lösungsportfolio der AEB
Lösungsportfolio der AEB

Oliver Höß




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.