Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) in Kraft, die weitreichende Auswirkungen für Unternehmen hat (siehe älterer Artikel).
Laut einer Studie von IDC haben jedoch 44% der befragten Unternehmen und Organisationen noch keine entsprechenden Maßnahmen getroffen und sind somit nur unzureichend vorbereitet, was schon sehr leichtsinnig ist 🙁
Das Fraunhofer IAO bietet daher am 8. Februar 2018 einen Workshop mit dem Titel „Fit für die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)“ in Stuttgart an, bei dem Unternehmen einen Einstieg in das Thema erhalten und auch gemeinsam praktikable Maßnahmen zur betrieblichen Umsetzung erarbeiten.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Ich gehe davon aus, dass sich die größeren Unternehmen bereits mit dem Thema EU-DSGVO beschäftigen bzw. beschäftigt haben. Aber die von IDC genannte Zahl von 44% ist schon bedenklich. Vermutlich besteht hier v.a. bei KMU (kleinen und mittleren Unternehmen) noch Handlungs- / Nachholbedarf.
Der Workshop „Fit für die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)“ des Fraunhofer IAO am 8. Februar 2018 in Stuttgart bietet hier eine gute Gelegenheit, quasi „last-minute“ bei diesem wichtigen Thema noch aufzuholen.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
[…] 12. EU-DSGVO: Bei vielen Unternehmen noch nicht auf dem Radar – Workshop des Fraunhofer IAO […]