Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Heute wurde die Forschungsfabrik für das Automobil der Zukunft ARENA 2036 feierlich eröffnet.
Beteiligt sind u.a. Daimler, Bosch, Siemens, Festo, Balluff, Kuka, Pilz, das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, die Uni Stuttgart uvm.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Auf dem Bild, das hier in voller Auflösung zu sehen ist, sind u.a. folgende Personen zu erkennen:
- Dr. Dieter Zetsche (Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars)
- Winfried Kretschmann (Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg)
- Günther H. Oettinger (EU-Kommissar)
- Theresia Bauer (Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg)
- Dr. Georg Schütte (Staatssekretär im Bundesforschungsministerium)
- Prof. Wolfram Ressel (Rektor der Universität Stuttgart)
- Prof. Wilhelm Bauer (Leiter Fraunhofer IAO)
Einen guten Einblick gibt das Video der Veranstaltung.
Auch das vom Fraunhofer IAO und Fraunhofer IPA gemeinsam betriebene Future Work Lab ist in der ARENA2036 angesiedelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der ARENA2016
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
[…] 2. ARENA2036 – Forschungsfabrik eröffnet, u.a. mit Daimler-Chef Dr. Zetsche und MP Kretschmann […]
[…] ursprünglich von Daimler, Plug and Play, Arena2036 und der Universität Stuttgart gegründete Innovationsplattform STARTUP AUTOBAHN verbindet […]
[…] Cloud GmbH & Co. KG, ISTOS GmbH und SupplyOn AG, das DLR, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie ARENA2036 (siehe auch PM Daimler […]
[…] zu SAP, Siemens S7, OPC UA, MQTT und Microsoft Excel vorhanden. Peakboard ist auch bei der Forschungsfabrik Arena 2036 als Partner […]