Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Bis zum 15.6.2023 kann man sich für das Wintersemester 23/23 in Vollzeit oder Teilzeit bewerben !
Ab dem Sommersemester 2021 startet an der HFT Stuttgart (Hochschule für Technik Stuttgart) der Master-Studiengang „Digitale Prozesse und Technologien“.
Die Bewerbungsphase startet voraussichtlich am 1.11.2020 und endet am 15.12.2020.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die Digitalisierung bzw. Digitale Transformation ist aktuell das Mega-Thema in Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik (siehe z.B. Studie Digitale Transformation von etventure).
Mit dem Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien lernen die Studierenden auf der Basis eines Studiums mit soliden Wirtschaftsinformatik- und Informatik-Inhalten, wie sich Prozesse effizient, sicher und nachhaltig digitalisieren und modernisieren lassen. Im späteren Berufsleben können Sie dann in komplexen Digitalisierungs-Projekten mitarbeiten oder diese leiten.
In der Abbildung unten sind die Module ersichtlich.

Das Studium, das vorwiegend in deutscher Sprache erfolgt, kann sowohl in Vollzeit (3 Semester) als auch in Teilzeit (5 Semester) erfolgen.
Die Bewerbungsphase startet voraussichtlich am 1.11.2020 und endet am 15.12.2020.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Master-Studiengang „Digitale Prozesse und Technologien“ sowie in der zugehörigen Pressemeldung.
P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!
[…] In diesem Kontext ist auch der neue Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart […]
[…] 4. Digitale Prozesse und Technologien – Neuer Masterstudiengang an der HFT Stuttgart […]
[…] P.S.: Mehr zum Themenkomplex Digitalisierung / Digitale Transformation gibt es beispielsweise auch beim Digital Breakfast, beim DIGITAL FUTUREcongress, beim Podcast Frontal.Digital oder im neuen Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien. […]
[…] Die Bewerbungsphase für den neuen Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien […]
[…] Neben den generell praxisorientierten Studieninhalten wird auch durch weitere Specials der für Unternehmen wichtige Praxisbezug gesteigert, z.B. durch die Ringvorlesung “Digitalisierung in der Praxis” im neuen Master-Studiengang “Digitale Prozesse und Technologien”. […]