Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Ringvorlesung 2023 !!
Im Rahmen des neuen Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart findet im Sommersemester 2021 immer Dienstags um 17:30 die Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis statt.
Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge aus der Praxis von namhaften Unternehmen, z.B. Mercedes-Benz AG, Allianz-Lebensversicherungs-AG, LBBW, AOK BW, Weleda, RWU / Wieland Werke, MHP, Fraunhofer IAO, Digitalversicherer Adam Riese, STACKIT (Teil der Schwarz IT KG), Novatec und msg.
Die meisten Vorträge sind öffentlich (siehe Agenda). Ein Zoom-Link kann bei oliver.hoess@hft-stuttgart.de jeweils bis zum Vormittag des Vortragstags angefordert werden. Vorschläge für zukünftige Vorträge sind gern gesehen.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Folgende Themen stehen auf der Agenda:
- Die digital ethische Transformation der Weleda AG – digital im Einklang mit Mensch und Natur (öffentlich, Kurzbericht)
- Deutscher Mittelstand – Digitalisierungsbremser oder -motor ? (öffentlich, Kurzbericht)
- 2 Praxisbeispiele aus der Beratung: TEC-Impact-Projection und wie KI-basierte Digitalisierung Mobilität nachhaltiger macht (öffentlich, Kurzbericht)
- Digitalisierung in Forschung und Praxis (öffentlich, Kurzbericht)
- Digitale Evolution in der Versicherung (öffentlich, Kurzbericht)
- Der Digitale Zwilling – Einsatz in der fertigenden Industrie (öffentlich, Kurzbericht)
- Vom Supermarkt zum Cloud Provider – Wie die Schwarz Gruppe mit STACKIT ihre IT transformiert (öffentlich, Kurzbericht)
- Big Data und AI in der Praxis – Beispiele und Herausforderungen (öffentlich, Kurzbericht)
- Front-2-Back Digitalisierung bei der LBBW – ein Praxisbericht (hochschulöffentlich, Kurzbericht)
- Per Anhalter durch das digitale Ökosystem einer Krankenkasse (hochschulöffentlich, Kurzbericht)
- Digitale Kundeninteraktionen und Beratungslösungen in der Versicherungsindustrie (öffentlich, Kurzbericht)
- Intelligente Prozessautomatisierung (öffentlich, Kurzbericht)
Die meisten Vorträge sind öffentlich (siehe Agenda). Ein Zoom- bzw. WebEx-Link kann bei oliver.hoess@hft-stuttgart.de jeweils bis zum Vormittag des Vortragstags angefordert werden. Vorschläge für zukünftige Vorträge sind gern gesehen (gleiche eMail).
Vielen Dank schon im Voraus an alle Referenten !!!
Durch die Vorlesung soll der bereits hohe Praxisbezug der HFT Stuttgart im Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien sowie im gesamten Studienbereich Informatik weiter gestärkt werden, so dass weiterhin exzellente Ergebnisse beispielsweise im WiWo-Ranking erreicht werden.
Neben der Lehre ist die HFT Stuttgart im Rahmen des Zentrums für Digitalisierung in Forschung, Lehre und Wirtschaft (Z@FLoW) auch in der Forschung im Bereich Digitalisierung aktiv.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis
[…] In diesem Kontext ist evtl. auch die Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis […]
[…] Hier gibt es die Top 10 Beiträge aus dem März … vorne waren die Themen Catena-X, Roving Edge und die Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis. […]
[…] […]
[…] Auch bei der Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis sind bzw. waren einige Vorträge mit Fokus KI oder KI-Elementen […]
[…] Spannende Vorträge zum Thema Digitalisierung gab und gibt es auch in der Ringvorlesung “Digitalisierung in der Praxis” der HFT […]
[…] auch durch weitere Specials der für Unternehmen wichtige Praxisbezug gesteigert, z.B. durch die Ringvorlesung “Digitalisierung in der Praxis” im neuen Master-Studiengang “Digitale Prozesse und […]
[…] In diesem Kontext ist auch die Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit Vorträgen z.B. von Mercedes-Benz, Allianz, LBBW, AOK uvm. […]
[…] März 2021: Catena-X | Roving Edge | Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis […]
[…] 15. Digitalisierung in der Praxis: Ringvorlesung an der HFT mit spannenden Vorträgen […]