AMP (Accelerated Mobile Pages) und Google’s Umsetzung – Fluch oder Segen ?

Link auf Original-Artikel kann gerne weitergegeben werden !

AMP-Seiten: Darstellung in der Google-Suche
AMP-Seiten: Darstellung in der Google-Suche

Mit AMP-konformen Webseiten (Accelerated Mobile Pages) kann die Anzeige von Webseiten auf Mobil-Geräten, insbesondere aus der Google-Suche heraus, stark beschleunigt werden.

Ärgerlich und eigentlich schon unverschämt ist, dass Google, als weltweit wichtigste Suchmaschine und wesentlicher Treiber des AMP-Projekts, die AMP-Seiten zur „Reduktion der Anzeigedauer“ aus seinem eigenen Cache ausliefert und somit die Betrachter der Seite gar nicht auf die ursprüngliche Seite beim eigentlichen Betreiber kommen (erst nach Klick eines Links).


UPDATE: Die SEO-Profis von SEMrush haben eine Studie zum Thema AMP-Seiten mit interessanten Infos veröffentlicht. Laut SEMrush ist AMP ein „Muss“, aber nur ca 30% der großen Publisher nutzen es und dort sind die AMP-Seiten oftmals fehlerhaft umgesetzt.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Weiterlesen

Unister – Webgigant (> 1000 MA, u.a. Fluege.de) meldet nach Tod des Gründers vorläufige Insolvenz an

Unister - Webgigant meldet nach Tod des Gründers Insolvenz an
Unister – Webgigant meldet nach Tod des Gründers Insolvenz an

Der Webgigant Unister (u.a. Fluege.de und Ab-in-den-Urlaub.de, insgesamt über 1000 Mitarbeiter) hat nach dem überraschenden Tod des Internetunternehmers und Gründers Thomas Wagner vorläufige Insolvenz angemeldet (siehe Pressemeldung und Berichte u.a. von Handelsblatt und Wirtschaftswoche).

Weiterlesen

Bompeln für Smombies: Augsburg installiert Bodenampeln für Smartphone-Junkies

Bompeln für Smombies: Augsburg installiert Bodenampeln für Smartphone-Junkies
Bompeln für Smombies: Augsburg installiert Bodenampeln für Smartphone-Junkies (Quelle: Screenshot n-tv)

Laut Medienberichten (z.B. von n-tv) installiert Augsburg Bodenampeln (scherzhaft Bompeln genannt), so dass auch Smartphone-Junkies (sog. Smartphone-Zombies / Smombies) die Signale sehen können.

Weiterlesen

Berlin soll IT-Hauptstadt werden: be-digital.berlin

Berlin soll IT-Hauptstadt werden: be-digital.berlin
Berlin soll IT-Hauptstadt werden: be-digital.berlin

Im Kontext des IT-Gipfels 2015 wurde verkündet, dass die Bundeshauptstadt Berlin nun auch die IT-Hauptstadt werden soll und die Initiative be-digital.berlin gestartet. U.a. wurde eine 10-Punkte-Agenda zur Erreichung dieser Zielstellung definiert.

Weiterlesen

Echtheit von (Papier-) Dokumenten – Prüfung an der Quelle kann sinnvoll sein!

Prüfung von Dokumenten - Prinzipieller Ablauf
Prüfung von Dokumenten – Prinzipieller Ablauf

In vielen Prozessen, z.B. bei Bewerbungsprozessen, spielen Dokumente (Zeugnisse, Zertifikate, etc.) eine wichtige Rolle. Da Dokumente, insbesondere Papierdokumente, rel. leicht gefälscht werden können, ist m.E. eine systematische Prüfung AN DER QUELLE DES DOKUMENTS bei allen relevaten Prozessen von immenser Bedeutung.

Weiterlesen

Hochautomatisiertes Fahren auf Autobahnen – Umfangreiche Studie des Fraunhofer IAO

Hochautomatisiertes Fahren auf Autobahnen: Fraunhofer-Studie im Auftrag des BMWi
Hochautomatisiertes Fahren auf Autobahnen: Fraunhofer-Studie im Auftrag des BMWi

Das Fraunhofer IAO hat gemeinsam mit Partnern im Auftrag des BMWi eine umfangreiche Studie mit dem Titel „Hochautomatisiertes Fahren auf Autobahnen – Industriepolitische Schlussfolgerungen“ veröffentlicht, in der technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen des automatisierten Fahrens auf über 370 Seiten untersucht und Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.

Weiterlesen

KPIs – Vorsicht Nebenwirkungen !

KPIs - Unerwünschte Nebenwirkungen
KPIs – Unerwünschte Nebenwirkungen

KPI (Key Performance Indicator) ist der neudeutsche Begriff für eine Kennzahl, mit der die Leistungsfähigkeit bzw. das Ergebnis von Prozessen, Organisationen oder anderen Einheiten gemessen und gesteuert werden kann.

Für die effiziente Steuerung einer Organisation bzw. von Prozessen ist die Definition und Verwendung von geeigneten KPIs von enormer Bedeutung.

Doch Vorsicht: KPIs können auch (unerwünschte) Nebenwirkungen haben !

Weiterlesen

Hobbyfotografen aufgepasst: Panoramafreiheit in Gefahr !

Auswirkungen der Abschaffung der Panoramafreiheit (Quelle: Wikipedia)
Auswirkungen der Abschaffung der Panoramafreiheit (Quelle: Wikipedia)

UPDATE: Das Thema hat sich positiv weiterentwickelt: siehe Meldung bei Golem.de

Unter Panoramafreiheit versteht man eine Einschränkung des Urheberrechts, die es jedermann erlaubt, Bilder von öffentlichen Gebäuden und Bauwerken ohne eine Zustimmung bzw. ohne einen Lizenzvertrag mit dem potenziellen Rechteinhaber (z.B. Architekt) zu erstellen und ggf. zu verwerten.

Dieses Recht ist nun in Gefahr !

Weiterlesen

Gerüchteküche: Amazon möchte evtl. Privatpersonen für die Auslieferung nutzen

Laut einem Bericht des Wall Street Journal „Amazon’s Next Delivery Drone: You“ gibt es bei Amazon Überlegungen, zur Reduktion der beträchtlichen Logistikkosten Privatpersonen zur Auslieferung von Paketen einzusetzen (Deutsche Versionen der Meldung finden Sie auch bei SPON, n-tv, Welt, t3n, FAZ und Heise). Das Projekt soll wohl intern unter dem Namen „On My Way“ laufen, die Gerüchte wurden bis jetzt jedoch noch nicht von Amazon bestätigt.

Aus der Gerüchteküche: Amazon On My Way - Privatpersonen als Kuriere ?
Aus der Gerüchteküche: Amazon On My Way – Privatpersonen als Kuriere ?

Weiterlesen