Im Hochschulranking 2020 der WirtschaftsWoche (WiWo), bei dem gemeinsam mit der Employer Branding Beratung Universum knapp 600 Personalverantwortliche befragt wurden, haben die IT-Studiengänge der HFT Stuttgart erneut sehr gut abgeschlossen.
Im jeweiligen Fachgebiet erreichte im deutschlandweiten Vergleich der Fachhochschulen bzw. HAWs die Informatik der HFT Stuttgart Platz 6 und die Wirtschaftsinformatik der HFT Stuttgart Platz 8.
HFT Stuttgart – Hochschule im Herzen von Stuttgart
Beim deutschlandweitenHochschulranking 2019 der Wirtschaftswoche, bei dem 650 Personalverantwortliche zu ihrer Einschätzung befragt wurden, erreichte die Informatik der HFT Stuttgart einen hervorragenden 5. Platz im Bereich Fachhochschulen / Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Am 9. Mai 2019 findet wieder der jährliche Informatiktag der HFT Stuttgart statt, ein perfekter Termin zum fachlichen Austausch zu aktuellen Themen, für ein Treffen mit alten Bekannten und zur Kontaktaufnahme mit der HFT Stuttgart.
Themen in diesem Jahr sind KI / Maschinelles Lernen, Data Science und Social Media. Referenten kommen von Daimler, EvoBus und ScatterBlogs.
Der Event ist übrigens nicht nur für Informatiker, sondern auch für Wirtschaftsinformatiker, Software-Technologen und angrenzende Studiengänge gedacht 🙂
Am 7. Mai 2015 findet an der HFT Stuttgart der jährlich stattfindende Informatiktag 2015 statt.
Neben den interessanten Vorträgen von SAP, Mozilla Foundation und Suse sicher auch eine gute Gelegenheit für Externe und Ehemalige, den Kontakt zu HFT Stuttgart herzustellen bzw. wieder aufleben zu lassen.
Am 15. Mai 2014 findet an der HFT Stuttgart wieder der diesjährige Informatiktag statt – eine gute Gelegenheit für ehemalige Studierende der (Wirtschafts-) Informatik bzw. Software Technology, aber auch für andere Interessierte, den Kontakt zur HFT Stuttgart (wieder) aufzunehmen.
Die Besucher erwartet ein spannendes Programm, u.a. mit einer Live-Hacking-Demonstration von Finn Steglich (SySS GmbH) sowie ein Vortrag zum Thema „Marketing mit Social Web-Daten“. Außerdem berichtet der ehemalige HFT-Student Andres Lalama von Philips Medizin-Systeme über den „Einsatz von Informatik im Kreißsaal“. Anschließend findet noch ein gemütlicher Ausklang statt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.