An den 2 Tagen werden über 7000 Besucher, 500 internationale Startups sowie Inkubatoren, Acceleratoren sowie andere Partner aus dem Startup-Ökosystem erwartet.
Am 13. November 2019 findet im Rahmen der TechWeek Frankfurt die FinTechWorld Conference 2019 unter dem Motto “Be part of the future of banking” statt.
Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen zur Zukunft des Banking.
Bis zum 17. September gibt es noch Early Bird Tarife. Zusätzlich erhalten Sie am Ende des Artikels einen Rabattcode für ermäßigte Tickets.
Am 20. und 21. September 2019 findet im Wizemann Areal inStuttgart der Social Innovation Summit 2019 (SIS 2019) unter dem Motto “Tech meets Social Innovation” statt.
Die Besucher erwarten spannende Vorträge, Panels und Diskussionen zum Einsatz von Innovationen zum Wohle der Gesellschaft, z.B. von Volkswagen, Microsoft, IBM, Deutsche Telekom, Robert Bosch Stiftung, Vector Stiftung, Sage Foundation, Fairphone, betterplace.org, MAN, BASF, Boston Consulting Group, McKinsey, Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation uvm.
Am 20. Februar 2019 findet in der nagelneuen Zentrale von AEB in Stuttgart das Get Connected Festival #2 statt, bei dem in einem zwanglosen und inspirierenden Ambienteaktuelle Themen rund um Logistik, Außenhandel, neue Technologien und Digitales Leben im Fokus stehen.
Hr. Sven Tippelt, CTO von Adam Riese, der neuen Digitalmarke des Finanzdienstleistungskonzerns Wüstenrot und Württembergische AG, war zu Gast an der HFT Stuttgart und stellte im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 (Prof. O. Höß) im Studiengang Wirtschaftsinformatik unter dem Motto “Re-Imagining Insurance” die Konzepte und IT-Architektur des Corporate Startups Adam Riese vor.
Am 19. und 20. Juni 2018 findet am Fraunhofer IAO in Stuttgart die Innovate Insurance 2018 statt.
In diesem Jahr geht es vor allem darum, wie die Versicherung der Zukunft im Kontext der Digitalen Transformation durch Methoden und Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und Startup-Spirit erfolgreich sein kann.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Das Fraunhofer IAO veranstaltet am 1. Juni 2017 das Forum “Innovate Insurance – Die digitale Zukunft von Versicherungen gestalten”. Namhafte Referenten aus der Branche präsentieren Konzepte und Ansätze, wie Versicherungsunternehmen sich in Zeiten des Digitalen Wandels durch Innovationen zukunftsfähig aufstellen können.
Auf der Agenda stehen u.a. Referenten u.a. von Allianz, Munich Re, Wüstenrot & Württembergische, AXA, wgv Versicherungsgruppe, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, IBM, SAP und Fraunhofer IAO.
Corporate Startup Summit 2015 am 6. und Juli 2015 in Frankfurt
Corporate Entrepreneurship (oder auch kurz “Intrapreneurship“, siehe ein älterer Artikel), d.h. unternehmerisches und gründungsorientiertes Handeln im bzw. aus dem Kontext eines bestehenden Unternehmens, ist der Fokus des Corporate Startup Summits 2015 am 6. und 7. Juli 2015 in Frankfurt am Main.
Den Besucher erwarten Referenten namhafter Unternehmen, wie z.B. Daimler, BMW, Lufthansa, Deutsche Telekom, Deutsche Bahn, Bayer, ENBW, Bertelsmann, Burda, Payback, AXA u.v.m.
Wenn man den Begriff “StartUp” hört, denkt man i.d.R. an junge, dynamische Jungunternehmer, die nach Abschluss oder gar während ihres Studiums ein Unternehmen gegründet haben.
Gründungsideen können jedoch auch innerhalb von bestehenden Unternehmensstrukturen entstehen und verfolgt werden. Auch ein gewisser Unternehmergeist der Mitarbeiter schadet den meisten Unternehmen nicht bzw. sollte aktiv gefördert werden (dies ist oftmals nicht der Fall).
In diesem Kontext hört man oftmals den Begriff Intrapreneurship, d.h. die Kombination von “Intracorporate” und “Entrepreneurship”.
Rund um diese spannende Themenstellung dreht sich der Corporate StartUp Summit 2014, der am 3. Dezember 2014 in Frankfurt stattfindet und mit hochkarätigen Referenten aufwartet.