FindPenguins – Ein Social Travelblog mit Multi-Kanal-Architektur – Mit Interview mit dem Gründer

UPDATE: Hier gibt es ein tolles Interview mit Tobias Riedle, dem CEO von FindPenguins !!!

UPDATE: Es gibt neue Funktionen bei FindPenguins !

Wie in einem früheren Beitrag bereits beschrieben, bietet das Münchner StartUp FindPenguins, die Möglichkeit, Reiseeindrücke während der Reise oder nachträglich auf einer Karte graphisch sehr schön aufbereitet zu erfassen und mit Bekannten zu teilen, die dann auch gemäß dem Social Network-Gedanken Kommentare abgeben können. Auch ein Follower-Konzept ist integriert.

Inzwischen sich sich die Platform weiterentwickelt und es wurde eine Multi-Kanal-Architektur realisiert, so dass nicht nur über die Web-Oberfläche (www.findpenguins.com), sondern auch über eine HTML 5-basierte mobile Web-App (m.findpenguins.com) für Tablets und SmartPhones sowie über Android und iOS Apps auf die Plattform zugegriffen werden kann.

Einfach mal ausprobieren … www.findpenguins.com …. ich habe auch selbst schon mehrere Reisen eingestellt und damit Freunden bei Ihrer Urlaubsentscheidung  geholfen.

Weiter unten finden Sie noch ein Interview mit dem Gründer Tobias Riedle.

FindPenguins - Grobarchitektur des Social Travelblog
FindPenguins – Grobarchitektur des Social Travelblog

Weiterlesen

Heute abend im ZDF: APP – Der erste Kinofilm mit Second Screen Technologie

Heute abend läuft um 22:15 im ZDF der niederländische Thriller „APP“, bei dem es um eine App mit bösen Absichten geht …

Das besondere an dem Film ist, dass er eine sog. Second Screen Technologie nutzt, d.h. man kann sich eine App für Android oder iOS aus den jeweiligen Stores herunterladen, die während des Films Zusatzinformationen einblenden bzw. darstellen. Leider ist die App rel. groß (Android: 151 MB) … also rechtzeitig mit dem Download anfangen 🙂

Die Synchronisation erfolgt angeblich über Tonsignale. Schau mer mal, ob es funktioniert.

Interessanterweise steht in der Beschreibung, dass kein Netzwerkzugriff benötigt wird … bei mir werden aber dennoch die Rechte angefordert … vorsichtig sein.

Einfach mal ausprobieren …

APP - der Film
APP – der Film

Oliver Höß