GDPR Enforcement Tracker – Verstöße und Strafen bzgl. der DSGVO als Web-Datenbank

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

GDPR Enforcement Tracker
GDPR Enforcement Tracker (Quelle: enforcementtracker.com, provided by CMS Law.Tax)

Im Zusammenhang mit der Blitzumfrage „DSGVO – Top oder Flop?“, bei der man gerne noch mitmachen kann (dauert nur wenige Sekunden), bin ich auf den GDPR Enforcement Tracker gestoßen.

Der GDPR Enforcement Tracker ist eine interessante Web-Datenbank, die Verstöße gegen die DSGVO inkl. der entsprechenden Paragraphen und der verhängten Strafen, auflistet und recherchierbar macht.

Weiterlesen

DSGVO – Top oder Flop ? | Blitzumfrage, bitte teilnehmen | dauert nur wenige Sekunden

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Blitzumfrage: DSGVO - Top oder Flop ?
Blitzumfrage: DSGVO – Top oder Flop

UPDATE: Hier gibt es die Ergebnisse der Umfrage !

Die DSGVO (Datenschutz-Grund­verordnung) bzw. GDPR (General Data Protection Regulation) ist nun schon seit über 2 Jahren (25. Mai 2018) gültig.

Datenschutz ist natürlich ein wichtiges und sinnvolles Thema. Ich finde es jedoch hochspannend zu wissen, wie die Leser von Innovative Trends die Sinnhaftigkeit und Umsetzung der DSGVO in ihren Unternehmen einschätzen.

Es wäre daher supernett, wenn Sie an dieser Blitzumfrage teilnehmen könnten: Link zum Google-Forms-Fragebogen

Die Umfrage ist anonym und dauert nur wenige Sekunden (3 einfache Fragen und ein optionaler Freitext-Kommentar).

Weiterlesen

98. Mercedes-Benz Social Media Night Stuttgart OPEN AIR am 5.8.2020 #MBSMN

Link auf Original-Artikel darf gerne geteilt werden !

98. Mercedes-Benz Social Media (MBSMN)
98. Mercedes-Benz Social Media (MBSMN)

Am 5. August 2020 findet die 98. Mercedes-Benz Social Media Night Stuttgart (MBSMN) als Open Air Event statt.

Themen sind „Das Recht an Daten und Informationsfreiheit“ sowie „How to TikTok“.

Weiterlesen

92. Mercedes-Benz Social Media Night #MBSMN am 9.10., u.a. B2B und Recht

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

92. MBSMN
92. MBSMN

Am 9. Oktober 2019 findet die 92. Mercedes-Benz Social Media Night im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge zu den Themen Social Media Einsatz im B2B-Umfeld und Social Media Recht.

Weiterlesen

Wikipedia.de down – Warnung vor neuen EU-Regelungen #SaveYourInternet

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Wikipedia.de down
Wikipedia.de down

Heute (21.3.2019) ist die deutsche Wikipedia-Seite Wikipedia.de abgeschaltet, um nochmals auf die geplanten Gesetzesänderungen der EU hinzuweisen und davor zu warnen (siehe auch Artikel auf ntv.de).

Insbesondere die Artikel 11 und 13 stehen im Fokus, da (leider wahrscheinlich berechtigte) Befürchtungen bestehen, dass bei einer Umsetzung durch die Anbieter präventive Upload-Filter installiert werden, die das freie Internet behindern und durch Artikel 11 selbst kleinste Textvorschauen lizensiert werden müssen.

Aus diesem Grund finden unter dem Hashtag #SaveYourInternet an diesem Samstag bundesweit eine Vielzahl von Demonstrationen statt, um die Entscheidung am 26. März im EU-Parlament evtl. noch in eine sinnvolle Richtung zu lenken.

Weiterlesen

85. Mercedes-Benz Social Media Night (MBSMN) am 27.2. – Recruiting Innovation & Recht

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

85. Mercedes-Benz Social Media Night
85. Mercedes-Benz Social Media Night

Am 27. Februar 2019 findet die 85. Mercedes-Benz Social Media Night im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart statt.

Bei der 85. Ausgabe stehen zwei spannende Themen im Fokus: Recruiting Innovation & ein Rechtsupdate.

Weiterlesen

Blockchain Summit 2019 am 8.5. in Nürnberg – Blockchain für die Industrie

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Markt&Technik Blockchain Summit 2019 - Blockchain für die Industrie
Markt&Technik Blockchain Summit 2019, powered by NürnbergMesse – Blockchain für die Industrie

Am 8. Mai 2019 findet der Markt&Technik Blockchain Summit 2019, powered by NürnbergMesse in Nürnberg statt. Schwerpunkt ist der Einsatz von Blockchain-Technologien in der Industrie.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen von Experten aus Wissenschaft und Praxis, u.a. von Capgemini, Hewlett Packard Enterprise (HPE), Cryptowerk, PROSTEP, UNITY, Iteratec, ti&m, targens, TU München, HAW Hamburg, HS Furtwangen uvm.

Weiterlesen

Breaking: OLG München verbietet Amazon Dash WLAN-Bestellknöpfe in Deutschland

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

OLG München verbietet Amazon Dash in Deutschland
OLG München verbietet Amazon Dash in Deutschland (Screenshot Heise)

Das OLG München hat nun in 2. Instanz aufgrund einer Beschwerde der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen geurteilt, dass die Amazon Dash WLAN-Bestellknöpfe hinsichtlich der notwendigen Transparenz bei Online-Bestellungen (z.B. hinsichtlich des Preises) nicht den rechtlichen Anforderungen in Deutschland genügen.

Quelle und weitere Infos: Artikel auf Heise.de

Weiterlesen

81. Mercedes-Benz Social Media Night Stuttgart ( 81. #MBSMN)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

81. Mercedes-Benz Social Media Night (MBSMN)
81. Mercedes-Benz Social Media Night (MBSMN)

Am 10. Oktober 2018 findet im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart die 81. Mercedes-Benz Social Media Night (MBSMN) statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um Social Media, z.B. Social Media bei Daimler Trucks und rechtliche Aspekte im Facebook-Kontext.

Weiterlesen

DSGVO – Noch 1 Monat bis zur Gültigkeit (25. Mai 2018) – Österreich mildert ab

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Neue EU-DSGVO ab 25.5.2018
Neue EU-DSGVO ab 25.5.2018

Wahrscheinlich wissen es alle und haben bereits Maßnahmen getroffen … daher nur nochmals zur Sicherheit: am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) in Kraft.

Sie enthält eine Vielzahl von neuen Regelungen mit teilweise enormen Auswirkungen, z.B. das Recht auf Löschung (Artikel 17) oder das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20). Im Falle der Zuwiderhandlung drohen hohe Strafen (bis zu 4% des Jahresumsatzes).

Weiterlesen