Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der IT- und Management-Beratung MHP (Quellen: Pressemeldung Porsche und Pressemeldung MHP).
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der IT- und Management-Beratung MHP (Quellen: Pressemeldung Porsche und Pressemeldung MHP).
Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebook … gerne liken und teilen !
Die Stuttgarter Digitalagentur diconium, die seit einiger Zeit zum Volkswagen-Konzern gehört, bietet eine spannende Chance für Mitarbeiter und Neueinsteiger: Drive your Life.
Die Gewinner bekommen die Gelegenheit, einen 8-Wochen-Road-Trip durch Europa zu machen, während man für diconium remote arbeitet – Coole Idee !
Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !
Das Capgemini Research Institute hat eine Studie zur softwaregetriebenen Transformation der Automobil-Branche veröffentlicht: „Next Destination: Software – How automotive OEMs can harness the potential of software-driven transformation“.
In der Studie wurden weltweit 572 Führungskräfte von Automobilherstellern befragt und 17 Führungskräfte aus der Automobilindustrie zur aktuellen und zukünftigen Bedeutung von Software in der Automotive-Branche interviewt. Weiterlesen
Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !
Im April 2021 erschien die 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage des Buchs Künstliche Intelligenz: Mit Algorithmen zum wirtschaftlichen Erfolg* der Herausgeber Prof. Dr. Peter Buxmann und Dr. Holger Schmidt.
Im Fokus des empfehlenswerten Buches stehen 10 Praxisbeispiele aus der Sicht von Anwenderunternehmen und Softwareanbietern: Commerzbank, Heraeus, Volkswagen / MVI, OTTO, SAP, Software AG, Serviceware, Empolis, IBM und Microsoft.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Im Rahmen einer Veranstaltung zur digitalen Zukunft der Automobilindustrie von BMWi und VDA (Agenda) wurde die Initiative Catena-X Automotive Network vorgestellt, bei der neben den Gründungspartnern BMW AG, Deutsche Telekom AG, Robert Bosch GmbH, SAP SE, Siemens AG und ZF Friedrichshafen AG eine Reihe von weiteren namhaften Firmen und Organisationen beteiligt sind: Mercedes-Benz AG, BASF SE, Henkel AG & Co. KGaA, Schaeffler AG, German Edge Cloud GmbH & Co. KG, ISTOS GmbH und SupplyOn AG, das DLR, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie ARENA2036 (siehe auch PM Daimler AG).
UPDATE 26.4.2021: Laut einer Meldung sind u.a. folgende Partner noch dazu gekommen: Volkswagen AG, TRUMPF, ADAC, Gris Umformtechnik, CCT, LRP, kaputt.de GmbH, Fetch.ai, BigchainDB
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
UPDATE: Hier gibt es Infos zum DLK 2021 !
Vom 21. bis 23. Oktober 2020 findet in Berlin der Deutsche Logistik-Kongress 2020 unter dem Motto „Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade“ statt.
Der Großevent, der von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) gemeinsam mit vielen Partnern veranstaltet wird, ist DER Treffpunkt der Logistik- und Supply Chain Management Szene im deutschsprachigen Raum.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Der Automobil-Gigant Volkswagen stockt seine Beteiligung an der erfolgreichen Stuttgarter Digital-Company diconium (rund 900 Mitarbeiter an 11 Standorten) von 49% auf 100% auf und übernimmt sie dadurch komplett (Quellen: PM Volkswagen und PM diconium).
Durch die Übernahme wird die neue Car.Software-Organisation von Volkswagen gestärkt.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Vom 2.-6. Dezember 2019 findet der Embedded Software Engineering Kongress 2019 (ESE Kongress 2019) in Sindelfingen bei Stuttgart statt.
Die Besucher von Deutschlands größtem Kongress für professionelles Embedded Software Engineering erwarten rund 100 spannende Vorträge, 17 Seminare sowie ca. 50 Austeller rund um Embedded-Themen.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Ende dieser Woche wurden die Gewinnerprojekte des BMWi-Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ bekannt gegeben (Quelle: PM des BMWi).
Es werden 16 Projekte aus den Anwendungsfeldern Produktion und Verfahrenstechnik, Gesundheit, Handel, Smart Living, Bau, Landwirtschaft, Mobilität und Quantencomputing gefördert (siehe unten).
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
UPDATE: Hier gibt es Infos zum DLK 2021 !
Der Deutsche Logistik Kongress 2019 (DLK 2019), der Treffpunkt der Logistik-Branche, findet vom 23. bis 25. Oktober 2019 in Berlin statt.
Auf der Agenda stehen eine Vielzahl von Experten und hochrangigen Sprechern aus der Wirtschaft bzw. der Logistikbranche aber auch aus Politik und Wissenschaft (siehe unten).