eBarock 2017: eSports-Symposium und -Turnier in Ludwigsburg am 10.+11. Juni

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

eBarock - eSports-Symposium und -Turnier-
eBarock – eSports-Symposium und -Turnier

Am 10. und 11. Juni 2017 findet in der Barockstadt Ludwigsburg nördlich von Stuttgart das eSports-Symposium und -Turnier eBarock 2017 statt, bei dem es spannende Vorträge rund um das Thema eSports sowie ein Turnier in den Disziplinen League of Legends und FIFA 17 gibt.

Computerspiele sind für viele Menschen nur ein Zeitvertreib zur Entspannung. Wenn man das Thema jedoch professioneller angeht, kann man Computerspielen durchaus als Sport sehen, bei dem u.a. regelmäßiges Training, geübte motorische und geistige Fähigkeiten wie Hand-Auge-Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit, Durchhaltevermögen, räumliches Orientierungsvermögen, vorausschauendes Denken sowie ein gutes Spiel- und Taktikverständnis benötigt werden.

Dies bezeichnet man dann als eSports. In diesem Umfeld haben sich eine Vielzahl von Turnieren und Ligen entwickelt, so dass gute Spieler durchaus ein erhebliche Einkommen erzielen können. Viele Unternehmen sind auch als Sponsoren in diesem Bereich unterwegs, der v.a. junge Zielgruppen anspricht.

Rund um das Themenfeld eSports findet am 10. und 11. Juni 2017 in der Barockstadt Ludwigsburg nördlich von Stuttgart das eSports-Symposium und -Turnier eBarock 2017 statt, bei dem es spannende Vorträge rund um das Thema eSports sowie ein Turnier in den Disziplinen League of Legends und FIFA 17 gibt, das auch auf der beliebten Live-Streaming-Plattform Twitch übertragen wird.

Aus meiner Sicht besonders interessant ist der Vortrag von Herr Kevin Roller vom Versicherungskonzern Wüstenrot und Württembergische AG (W&W) mit dem Titel „Bausparkasse als eSport-Sponsor? WTF?!“, in dem er aufzeigt, warum sich ein Traditionsunternehmen im eSports-Bereich als Sponsor engagiert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der eBarock 2017.

Oliver Höß

P.S.: Weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auf der Event-Seite von Innovative Trends

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.