Die folgenden Bücher-Links sind Amazon-Provisions-Links. Für den Käufer macht dies jedoch keinen Unterschied.
![]() |
STARTUP.mord – Erfolg kennt keine Grenzen
Der Startup-Krimi des Digital- und Startup-Experten Prof. Dr. Tobias Kollmann verbindet Fiktion und Wissen zu einer spannenden Geschichte aus dem Startup-Milleu. Es geht um das fiktive Startup AudioKing.com, Investoren, Business-Pläne, einen Börsengang und natürlich Mord. Mehr in folgendem Artikel |
![]() |
Rocking the Ship: Turning Corporate Managers into Business Model Mavericks
In diesem interessanten Buch beschreiben die Autoren, wie Unternehmen durch die Entwicklung von innovativen bzw. disruptiven neuen Geschäftsmodellen langfristig am Markt erfolgreich sein können. Ein wesentlicher Bestandteil der vorgeschlagenen Methoden ist der sog. Nightmare Competitor Ansatz, bei dem der denkbar gefährlichste Wettbewerber entwickelt wird und dann versucht wird, von diesem zu lernen bzw. diesen zu kopieren. Mehr in folgendem Artikel |
![]() |
Der Startup Code: Was der Mittelstand von Startups lernen kann und muss
Der Autor beschreibt, wie mittelständische Unternehmen durch den Einsatz von Denkweisen und Methoden aus dem Startup-Umfeld ihre Marktposition halten bzw. ausbauen können. Mehr in folgendem Artikel |
![]() |
Digitaler Darwinismus: Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke
Das Buch bietet eine Vielzahl von Denkanstößen, um zu vermeiden, dass etablierte Unternehmen ihre Marktposition an agilere Wettbewerber verlieren und so dem Schicksal der Dinosaurier folgen. Mehr in folgendem Artikel |