Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Die beliebte ToDo-Listen-App Wunderlist, die vom damaligen Startup 6Wunderkinder aus Berlin entwickelt und 2015 von Microsoft übernommen wurde, ist seit 6. Mai eingestellt. Es wird von Microsoft empfohlen, die Daten in Microsoft ToDo zu importieren.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Kollaborative Task- bzw. ToDo-Listen sind eine wichtige Kategorie von (mobilen) Anwendungen, sowohl im Business-Kontext als auch im privaten Umfeld. Ein oft zitiertes Beispiel ist die gemeinsame Einkaufsliste, bei der jedes Familienmitglied seine Wünsche und Bedarfe einträgt und diese dann nach dem Kauf abgehakt werden. Ich muss zugeben, dass ich hierfür WhatsApp nutze … aber evtl. muss ich mal eine ausgewachsene ToDo-Listen-App einführen 🙂
Unten sehen Sie ein kleines Video zu Microsoft ToDo … aber es gibt auch einige Alternativen.
Interessante Entwicklung: der ursprüngliche Gründer Christian Reber, der in der Zwischenzeit wohl vergeblich versucht hatte, Wunderlist zurückzukaufen, hat nun mit Superlist einen weiterentwickelten Nachfolger angekündigt, der jedoch noch ein Weilchen zur Entwicklung benötigt. Man kann sich bereits jetzt auf der Webseite für News zu Superlist registrieren (siehe Artikel Gründerszene).
Schauen wir mal, wie es weitergeht …
P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!