Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!

UPDATE 12.3.: In einem gemeinsamen Statement von US-Finanzministerium, FED und FDIC wurde verkündet, dass die Einlagen der Kunden vollständig gesichert werden (zusätzlich auch noch für die Signature Bank), dass dies aber für das Kapital der Aktionäre nicht gilt.
Nach einem starken Kurssturz der Aktie der SVB Financial Group (letzter Kurs vor dem Halt des Aktienhandels um 14:30 in Deutschland ca. 36 Euro, am 6. März noch über 250 Euro, zu Hochzeiten im November 2021 noch 670 Euro) gab es laut Medienberichten, z.B. von CNBC, einen Shutdown der Silicon Valley Bank (SVB) durch die Regulierungsbehörden.
Aufgrund der Reaktion der Märkte, die sich im Rahmen hält (bis auf Bank-Werte), scheinen sich die Auswirkungen in Grenzen zu halten … aber schau mer mal … auf jeden Fall Mitgefühl für alle, die dadurch Geld verlieren.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die etablierte und international tätige Silicon Valley Bank gibt es seit 1983 und sie finanziert primär High-Tech-Unternehmen und Startups (siehe auch Wikipedia).
Durch die schnellen Zinserhöhungen in Kombination mit anderen Faktoren, z.B. langfristige Niedrigzinsanlagen und aktuell ein Kapitalabfluss, ist sie wohl in Schieflage geraten und einige Rettungsversuche sind misslungen, so dass es nun einen Shutdown gab.
Hmm … irgendwie scheinen die Risikomanagement- und Kontrollmechanismen nicht so richtig zu funktionieren 🙁
Aufgrund der Reaktion der Märkte, die sich im Rahmen hält (bis auf Bank-Werte), scheinen sich die Auswirkungen in Grenzen zu halten … also kein Lehman 2 … aber schau mer mal … … auf jeden Fall Mitgefühl für alle, die dadurch Geld verlieren.
Weitere Informationen gibt es in den Medien …
P.S.: Die Software AG, über die hier vor kurzem berichtet wurde, hat sich vor dem Wochenende im turbulenten Umfeld ziemlich gut gehalten … siehe Kurs auf L&S