Die optimale Unterstützung von mobilen Prozessen im Unternehmen, z.B. in Vertrieb und Service, ist trotz der weiten Verbreitung von mobilen Endgeräten im privaten Umfeld weiterhin eine große Herausforderung. Insbesondere die Integration von mobilen Lösungen in die Unternehmens-IT ist dabei nicht trivial, insbesondere auch im SAP-Umfeld.
Auf der Mobile Business Conference 2013 am 1. und 2. Juli 2013 in Berlin wird dieses Themenumfeld spezifisch für SAP-orientierte Unternehmen behandelt. Besonders hervorzuheben sind dabei die zahlreichen Anwenderberichte, z.B. von Bayer, Miele, Kölner Verkehrsbetriebe oder der Sto AG. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der MBC 2013.

[…] Innovative-Trends Blog existiert nun genau seit 2 Jahren (hier der erste Post) und hat derzeit täglich meistens mehr Besucher als in der Anfangszeit in einem ganzen Monat. […]
Testkommentar
Testkommentar 2
[…] Heute wurde ich von WordPress daran erinnert, dass der Innovative-Trends-Blog bereits 3 Jahre alt ist. Damals wurde der Blog als „Experiment“ im Forschungssemester gestartet … das war der erste Post zum Thema MBC 2013. […]
[…] vor 4 Jahren erschien der erste Posts auf Innovative Trends zum Thema „Mobile Lösungen im SAP-Umfeld auf der MBC 2013„, einer Konferenz von Neo Business Partners (heute […]
[…] vor 4 Jahren erschien der erste Post auf Innovative Trends zum Thema „Mobile Lösungen im SAP-Umfeld auf der MBC 2013„, einer Konferenz von Neo Business Partners (heute […]
[…] 19.6.2018 wurde der Blog 5 Jahre alt (erster Beitrag zur MBC 2013, Archiv 2013). Trotz Erinnerung von WordPress habe ich es fast verpasst […]
[…] (19. Juni 2021) vor 8 Jahren erschien der 1. Beitrag auf Innovative Trends. Seitdem ist die Seite auf über 1.800 Beiträge angewachsen und hat eine Reichweite von über […]