My Bosch App – Bosch führt Mitarbeiter-App des Stuttgarter Startups Flip ein

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Bosch führt Flip ein
Bosch führt Flip ein (Handelsblatt)

Laut einer Presse­meldung von Flip sowie Presseberichten (z.B. im Handelsblatt) führt der Techno­logie-Riese Bosch die Mitarbeiter-App des Stuttgarter Startups Flip als „My Bosch App“ in ihrem Fertigungs­netzwerk ein.

Ein großer Erfolg für Flip, die somit ihre bereits mit namhaften Unter­nehmen besetzte Kunden­liste um einen weiteren prominenten Namen ergänzen können.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis 2022 – Öffentliche Ringvorlesung mit spannenden Themen

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Ringvorlesung "Digitalisierung in der Praxis"
Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Ringvorlesung 2023 !!

Die öffentliche Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“ des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart findet im Sommersemester 2022 (von Mitte März bis Juni) in der 2. Ausgabe immer Dienstags abends von 17:30 – 19:00 statt.

Die Teilnehmer der hybriden Veranstaltung erwarten interessante Vorträge von namhaften Unternehmen: Bosch, Allianz, SAP, gesund.de, Drees & Sommer, Camunda, BOS, AEB, dibuco, Axians NEO Solutions & Technology und Flip.

Für eine Online-Teilnahme kann ein Zoom-Link bis 1h vorher bei Oliver.Hoess@hft-stuttgart.de angefordert werden.

Weiterlesen

BW Goes Mobile 2022 – Innovative digital-mobile Lösungen bis 28.2. einreichen #BWGoesMobile

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


BW Goes Mobile 2022
BW Goes Mobile 2022

Bis zum 28. Februar 2022 können beim Ideenwettbewerb BW Goes Mobile 2022 innovative digital-mobile Lösungen eingereicht werden.

Die Gewinner erwarten neben jeweils 7.500 Euro Preisgeld ein Mentoring sowie weitere Unterstützung bei der Umsetzung der Ideen.

Weiterlesen

Digitale Innovationen für den stationären Einzelhandel

Artikel auf XING, LinkedIn, Facebook und Twittergerne liken und teilen !


Digitale Innovationen im stationären Einzelhandel
Digitale Innovationen im stationären Einzelhandel

Die Digitalisierung macht auch vor dem stationären Einzelhandel nicht halt.

Angesichts des steigenden Erfolgs des Online-Handels (eCommerce) und lästigen Corona-Einschränkungen müssen auch oftmals traditionell agierende stationäre Einzelhändler vermehrt innovative digitale Lösungen einsetzen, um das Einkaufserlebnis für die Kunden – neudeutsch Customer Experience (CX) zu steigern.

Beispielhaft soll das in diesem Artikel anhand der digitalen Produkte der ARNO Group dargestellt werden (siehe unten).

Weiterlesen

CovPass und CovPassCheck – Digitaler Impfnachweis / Digitaler Impfpass des RKI

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


CovPass und CovPassCheck - Digitaler Impfnachweis des RKI
CovPass und CovPassCheck – Digitaler Impfnachweis des RKI

Seit wenigen Tagen sind die Apps für den Digitalen Impfnachweis bzw. Digitalen Impfpass des RKI verfügbar: CovPass (der eigentliche digitale Nachweis) und CovPassCheck (um den Nachweis zu prüfen) … siehe auch Bericht in der Tagesschau.

U.a. können auch Apotheken den digitalen Impfnachweis ausstellen, was einen großen Ansturm erzeugt hat (siehe Spiegel Online).

Weiterlesen

Porsche Data Cup 2021 – Smart Home, Fintech / Insurance und (e)Mobility

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Porsche Data Cup 2021
Porsche Data Cup 2021

Beim Porsche Data Cup 2021 werden innovative Lösungen gesucht, die Dienstangebote in den Bereichen Smart Home, FinTech / Insurance sowie (e) Mobility durch Fahrzeug-Daten anreichern und somit Mehrwerte schaffen.

Der Wettbewerb läuft vom 17. Mai bis 25. Juni, die Bewerbung ist aber bereits möglich.

Weiterlesen

Digitale Corona-Kontakt­daten­erfassung einfach und kostenlos mit der sMOTIVE ProtectApp

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


sMOTIVE ProtectApp
sMOTIVE ProtectApp

Nach 1 Jahr Corona ist immer noch kein Ende abzusehen und das Thema digitale Kontakt­daten­erfassung bleibt daher weiterhin aktuell.

Eine einfache und kostenlose Lösung gibt es mit der sMOTIVE ProtectApp, z.B. für Geschäfte, Restaurants, Pflegeheime, Kliniken und Firmen.

Weiterlesen

BW Goes Mobile 2021: bis 14.2. innovative mobile Lösungen einreichen

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

BW Goes Mobile 2021
BW Goes Mobile 2021

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Award BW Goes Mobile 2022 !!!

Bis zum 14. Februar 2021 können im Rahmen des Ideenwettbewerbs BW Goes Mobile 2021 innovative mobile Lösungen eingereicht werden.

Relevante Themenfelder sind: Health & Wellbeing, Relationships, Art, Music & Culture sowie New Skills & DIY (siehe auch Pressemeldung).

Weiterlesen

Was ist los mit der BlackBerry-Aktie ? Ungewöhnlich starker Kursanstieg #BlackBerry

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

BlackBerry-Aktie (Quelle: Ariva / TradeGate)
BlackBerry-Aktie (Quelle: Ariva / TradeGate, lineare Darstellung)

UPDATE (29.1.): Wieder deutlich runter (ca. 13 Euro)BlackBerry ist wohl auch in der Leerverkaufs- / Short-Squeeze-Thematik drin, die aktuell einige Aktien extrem steigen ließ. Der Anstieg hatte also möglicherweise atsächlich keine fundamentalen Gründe.

UPDATE (28.1.): Nochmals deutlich auf über 20 Euro gestiegen … schauen wir mal, was dahintersteckt …

Was ist los mit der BlackBerry-Aktie ? Nach einem eher ruhigen Kursverlauf in den letzten Monaten hat sich der Kurs in kürzerster Zeit fast verdoppelt und auch das Handelsvolumen ist stark angestiegen …

Nach einer Rückfrage der kanadischen Regulierungsbehörde IIROC hat das kanadische Unternehmen erklärt, dass es noch keine unveröffentlichten News gibt, die den Kursanstieg begründen. Hmmm … 🙂

Weiterlesen

TeamViewer übernimmt AR / Wearable-Spezialisten Ubimax für ca. 136 Mio. Euro

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

TeamViewer übernimmt Ubimax
TeamViewer übernimmt Ubimax

TeamViewer, der börsennotierte Anbieter von Lösungen für Fernzugriff, Fernwartung und Video-Konferenzen aus Göppingen bei Stuttgart, hat Mitte Juli angekündigt, das Unternehmen Ubimax aus Bremen, ein Spezialist für AR- (Augmented Reality) und Wearable-Lösungen, für ca. 136 Mio. Euro zu übernehmen.

Quellen: Infoseite bei Teamviewer, Pressemeldung Ubimax, Handelsblatt

Weiterlesen