Für die o.g. Events, die alle als Hybrid-Events, d.h. Vor-Ort und Remote, stattfinden, gibt es in den jeweiligen Artikeln Rabattcodes zusätzlich zu den Early-Bird-Tarifen … also am Besten gleich zuschlagen.
Das sich gerade auf der Zielgerade befindliche Sommersemester 2020 war bzw. ist stark von Corona geprägt. Ein persönlicher physischer Kontakt zwischen Lehrpersonal und Studierenden bzw. zwischen den Studierenden war weitestgehend unmöglich.
Gerade bei der Bearbeitung von studentischen Projekten in Teams scheint dies auf den ersten Blick ein KO-Kriterium zu sein. Am Beispiel des Projekts Wirtschaftsinformatik 1 im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart, bei dem durch 6 Studierenden-Teams mit jeweils 4-6 Personen bereits im 2. Studiensemester einzelne Komponenten eines ERP-Systems für ein Modell-Unternehmen mit Java, Swing und MySQL entwickelt wurden, kann man jedoch sehen, dass dies nicht der Fall ist … im Gegenteil: die Ergebnisse waren für das 2. Semester im Durchschnitt sehr ordentlich und durchaus gleichwertig zu den früheren Präsenz-Semestern.
Vom 2. bis 6. November 2020 findet im Messezentrum Nürnberg die Developer Week 2020 (DWX 2020) unter dem Motto “Later , but even better” statt, ein Top-Entwickler-Event rund um die Themen Web, Mobile, Java und .NET.
Unten im Artikel finden Sie einen Rabatt-Code für eine 10%-Ermäßigung auf die Ticket-Preise (oder direkt hier**).
Firefox Send – Einzelne Dateien einfach und sicher teilen bzw. versenden
Mit Firefox Send kann man einzelne Dateien einfach und sicher teilen bzw. versenden (Simple File-Sharing).
Ohne Anmeldung können Dateien bis zu 1 GB – mit Anmeldung bis zu 2,5 GB – mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an Empfänger mit einem Link versendet werden, der nach einer gewissen Zeitdauer oder nach einer definierten Anzahl von Downloads abläuft.
Die Besucher von Deutschlands größtem Kongress für professionelles Embedded Software Engineering erwarten rund 100 spannende Vorträge, 17 Seminare sowie ca. 50 Austeller rund um Embedded-Themen.
Seit Anfang Januar 2019 bietet die populäre Cloud Source Code Verwaltungs- und Kollaborationsplattform GitHub auch kostenlose private Repositories an (free private repos).
Bisher waren kostenlose Repositories nur für Open Source Projekte verfügbar.
Data Transfer Project, u.a. mit Google, Facebook, Microsoft und Twitter
Das Data Transfer Project (DTP) hat das Ziel, offene Schnittstellen und Standards für den benutzerinitiierten Austausch von Daten zwischen Cloud-Diensten zu entwickeln.
Das Projekt wird u.a. von Google, Microsoft, Facebook und Twitter getrieben bzw. unterstützt.
Nachdem die Gerüchteküche schon ein paar Tage gebrodelt hat, haben nun Microsoft CEO Satya Nadella sowie GitHub CEO und Co-Founder Chris Wanstrath jeweils in Blogbeiträgen (Microsoft-Blog und GitHub-Blog) die Übernahme der weltweit führenden Code-Hosting-Plattform GitHub durch den Software-Giganten Microsoft bestätigt.
Freeboard.io – Das IoT mit Dashboards visualisieren
Freeboard.io ist ein cloud-basierter Dienst, mit dem IoT-Datenquellen mit Dashboards visualisiert und geteilt werden können.
Der in der Einstiegsversion kostenlose Cloud-Dienst ist von Bug Labs, den Machern von Dweet.io, unterstützt neben Dweet.io aber auch andere Kommunikationsprotokolle bzw. -technologien, wie z.B. JSON over http(s) oder MQTT.
Um keine Infos & News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.