Oracle Database World 2022 EMEA Online am 28.4.2022

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Oracle Databse World 2022 EMEA
Oracle Databse World 2022 EMEA

Am 28. April 2022 findet die Oracle Database World 2022 EMEA als kostenfreier Online-Event statt.

Die Teilnehmer erwartet ein Tag voller Neuigkeiten sowie praktischem technischen Wissen rund um die Oracle- und MySQL-Datenbanken.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Gastvortrag „Event-getriebene Architekturen“ (Allianz)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Gastvortrag von Dr. Annegret Junker (Allianz Technologies SE) an der HFT Stuttgart
Gastvortrag von Dr. Annegret Junker (Allianz Technologies SE) an der HFT Stuttgart

Am Dienstag, den 29. März 2022, war Dr. Annegret Junker, Lead Architect, Allianz Technology SE mit dem Vortrag „Event-getriebene Architekturen“ im Rahmen der öffentlichen Ring­vorlesung: Digitalisierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

Die Ringvorlesung wird in diesem Semester i.d.R. hybrid, d.h. vor Ort mit Online-Übertragung über Zoom durchgeführt.

Weiterlesen

Oracle Database API for MongoDB jetzt allgemein verfügbar

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Oracle Database API for MongoDB
Oracle Database API for MongoDB

Am 10. Februar 2022 wurde die all­gemeine Verfüg­barkeit (General Avail­ability) der Oracle Database API for MongoDB verkündet.

Durch dieses besonders interessante Feature ist es möglich, bestehende Applikationen und Tools, die MongoDB nutzen, quasi ohne Änderung die Oracle Autonomous Database und die damit verbundenen Vorteile nutzen zu können (siehe unten, da gibt’s auch ein Hands-On-Video).

Weiterlesen

Oracle Database World 2021 am 2.+3.11.2021 (Online)

Artikel auf XING, LinkedIn, Facebook und Twittergerne liken und teilen !


Oracle Database World 2021
Oracle Database World 2021

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Oracle Database World 2022 !!!

Am 2. und 3. November 2021 findet die Oracle Database World 2021 für Europa, den Mittleren Osten und Afrika als Online-Event statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge und Hands-On-Labs rund um das Oracle-Datenbank-Universum.

Weiterlesen

Oracle Database 21c – Innovation-Release mit über 200 neuen Features (z.B. APEX, Blockchain)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Oracle Database 21c
Oracle Database 21c

Mitte Januar 2021 wurde mit der Oracle Database 21c die neue Version des führenden Datenbank-Systems im Rahmen eines Oracle-Live-Events vorgestellt.

Beim Release 21c handelt es sich um ein Innovation Release mit über 200 neuen Features, z.B. mit einer neuen Version der Low-Code-Entwicklungsumgebung APEX, Blockchain-Tabellen, einem nativen JSON-Datentyp, JavaScript-Unterstützung, ML-Unterstützung uvm. (siehe unten).

Weiterlesen

Wenn der Postmann zweimal klingelt … POSTMAN als REST-Testtool

RESTful Services erlangen bei der Nutzung von APIs, insbesondere im Internet-Umfeld, eine immer größere Bedeutung …

Ein Grund dafür ist sicherlich, dass sie einfach zu verwenden sind und auch direkt aus dem Browser bzw. auch mit CURL getestet werden können.

Wer öfters mit dem Aufruf und Test von RESTful Services zu tun hat, möchte aber evtl. spezielle Tools dafür einsetzen …

Ein nettes Tool dafür ist POSTMAN, das als PlugIn bzw. App für Chrome verfügbar ist, und spezielle Features, wie z.B. RequestBuilder, Unterstützung für verschiedene Authentifizierungsmoethoden (z.B. OAuth), unterschiedliche Aufrufkontexte sowie eine Historie bietet …

Einfach mal ausprobieren. Die Einstiegsversion ist kostenlos. Manche Features können mit 10$ aktiviert werden.

Postman - Ein REST-Tool
Postman – Ein REST-Testtool

Oliver Höß