Interdisziplinäre Teams, z.B. aus Kanzleien, Rechtsabteilungen und Studierenden, entwickeln im Rahmen eines Hackathons digitale Lösungen für die Rechtsbranche … bei Interesse einfach mitmachen !
Am kommenden Dienstag (4.4.) geht es weiter mit einem Vortrag der Porsche Digital GmbH zum Thema „Ereignisgesteuerte Architekturen“. Gerne den Zoom-Link anfordern oder einfach vorbeikommen.
OpenAI hat angekündigt, dass ChatGPT nun auch die Entwicklung von PlugIns unterstützt, mit denen externe Funktionalitäten aus ChatGPT angesprochen werden können (Quelle: Blog-Artikel von OpenAI).
Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung ist das Ganze noch im geschlossenen Testbetrieb, aber es gibt schon einige PlugIns (siehe unten).
Am Dienstag, den 21. März 2023 waren Dr. Albrecht Reuter (Geschäftsführer) und Paul Eitel (Data Scientist) von der Fichtner IT Consulting GmbH im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit dem Vortrag „Digitalisierung von erneuerbaren Energien“ zu Gast an der HFT Stuttgart.
Am kommenden Dienstag (28.3.) geht es mit einem Vortrag von Roboyo zum Thema „Hyperautomation“ weiter (ausschließlich online). Gerne den Zoom-Link anfordern.
Bereits zum 10. Mal wurden in der Vorlesung eCommerce / eBusiness an der HFT Stuttgart (Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik und Digitalisierung & Informationsmanagement sowie Master Digitale Prozesse und Technologien) im Rahmen eines spontanen Brainstormings als motivierende Einstiegsübung durch die Studierenden innovative / coole / interessante Webseiten identifiziert, in einem kurzen Pitch präsentiert und anschließend in einem Voting gerankt.
Die These ist, dass das Internet so groß ist, dass jeder Seiten kennt, die der Großteil der Kommilitonen bzw. Kommilitoninnen nicht kennt.
Unten sehen Sie die Ergebnisse … es sind wieder spannende Angebote dabei.
HFT Stuttgart – Die Hochschule im Herzen von Stuttgart
Die Fakultät für Vermessung, Informatik und Mathematik der HFT Stuttgart hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen für Wirtschaftsinformatiker (w/m/d) sowie Informatiker (w/m/d) zur Unterstützung der Lehre, Lehrorganisation und Administration ausgeschrieben.
Die Stellen sind unbefristet und auch teilbar. Bewerbungsschluss ist der 23. April 2023.
Wir freuen uns über Bewerbungen oder eine Weiterleitung an interessierte Personen.
UPDATE: Hier jetzt noch ein detaillierteres Video.
Das KI-Feuerwerk hört nicht auf …
Nach GPT-4 / ChatGPT-4 und tollen GPT-API-Integrationen, wie z.B. von WebMethods,hat nun Microsoft den Microsoft 365 Copilot angekündigt, der KI-Funktionalitäten auch in die Microsoft 365 Produkte, wie z.B. Word, Excel, PowerPoint, Teams, Outlook & Co. bringt (siehe dieser Blogbeitrag von Microsoft oder das Video unten).
Neben der interaktiven Nutzung über ChatGPT ergeben sich durch eine API-Integration, insbesondere auch durch eine Integration in die Geschäftsprozesse, viele Potenziale, KI im Unternehmen zu nutzen.
Die Software AG hat seit neuestem in ihrer iPaaS-Integrations-Plattform WebMethods.io, die auch eine Forever Free Edition beinhaltet, einen ChatGPT API Connector integriert, über den die GPT / ChatGPT-Funktionalitäten in Geschäftsprozesse eingebaut werden können (siehe Pressemeldung oder Video unten).
Nach der Microsoft-Ankündigung war es keine Überraschung mehr … OpenAI hat GPT-4 und ChatGPT-4 (bzw. eigentlich ChatGPT mit GPT-4) veröffentlicht.
Aktuell kann es nur mit dem Plus-Abo für 20 USD getestet werden … habe ich gleich mal gemacht … die Programmierfähigkeiten aus dem letzten Artikel hat es immer noch, aber es soll deutlich leistungsfähiger sein und auch Bilder als Inputs verwenden können (aktuell nur über die API) … siehe folgender Artikel.
Gesucht werden technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mittelständischer Unternehmen.
Bewerbungsschluss ist am 31. Mai 2023 (Quelle: Pressemeldung)
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.