Vom 1. bis 5. März 2021 findet die Embedded World 2021 statt, eine kombinierte Ausstellung und Konferenz rund um Embedded-Themen … in diesem Jahr corona-bedingt in digitaler Form.
Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei. Für die hochkarätig besetzte Embedded World Conference fallen Gebühren an.
Never change a running System !?!? (Bildquelle: Pexels)
Jeder kennt den Spruch “Never change a running System”.
In manchen Fällen mag das stimmen, doch gerade bei IT-Systemen bzw. IT-Anwendungen ist es sinnvoll, rechtzeitig an eine Modernisierung zu denken, bevor sie hoffnungslos fachlich und vor allem auch technologisch veralten.
Am 27. und 28. April 2021 findet der Camunda Community Summit 2021 statt, ein Online-Community-Developer-Event, bei dem es um Themen rund um die Entwicklung mit Camunda geht, z.B. BPM, BPMN, Workflow, Prozessautomatisierung, RPA, Softwareentwicklung, Microservice-Architekturen, Cloud uvm.
Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen mit aktuellen BPM-Suiten ist ein wesentlicher Bestandteil der Digitalen Transformation und sollte daher auch in keiner anstehenden Modernisierung der Anwendungs- / IT-Landschaft fehlen !
Die API-Tool-Experten von Postman haben die Studie “The State of API 2020 Report” als Webversion sowie als kostenloses PDF veröffentlicht, in der aktuelle Zahlen zur Bereitstellung und Nutzung von APIs (Application Programming Interfaces, Programmierschnittstellen) von über 13.500 Entwicklern und API-Experten abgefragt und ansprechend visualisiert wurden.
Mitte Januar 2021 wurde mit der Oracle Database 21c die neue Version des führenden Datenbank-Systems im Rahmen eines Oracle-Live-Events vorgestellt.
Beim Release 21c handelt es sich um ein Innovation Release mit über 200 neuen Features, z.B. mit einer neuen Version der Low-Code-Entwicklungsumgebung APEX, Blockchain-Tabellen, einem nativen JSON-Datentyp, JavaScript-Unterstützung, ML-Unterstützung uvm. (siehe unten).
Die API-Tool-Experten von SmartBear haben die Studie “The State of API 2020 Report” als kostenloses PDF veröffentlicht, in der aktuelle Zahlen zur Bereitstellung und Nutzung von APIs (Application Programming Interfaces, Programmierschnittstellen) von über 1.500 API-Experten abgefragt und ansprechend visualisiert wurden.
Wenn man nichts dagegen unternimmt, veralten IT-Anwendungen im Laufe der Zeit – sowohl aus fachlicher als auch aus technologischer Sicht.
Dasneue Jahr 2021 ist ein guter Zeitpunkt, den aktuellen Zustand der IT-Landschaft im eigenen Unternehmen zu bewerten und ggf. eine Modernisierungsinitiative im Sinne eines “Frühjahrsputz” zu initiieren, um die Anwendungen bzw. die Anwendungslandschaft zukunftsfähig zu machen.
Für die o.g. Events, die alle als Hybrid-Events, d.h. Vor-Ort und Remote, stattfinden, gibt es in den jeweiligen Artikeln Rabattcodes zusätzlich zu den Early-Bird-Tarifen … also am Besten gleich zuschlagen.
UPDATE: Die DDC 2020 findet rein virtuell statt !!!
Vom 23. bis 27. November 2020 findet in Köln die .NET Developer Conference 2020 (DDC 2020) statt. Bei der DDC dreht sich alles um Architektur, Backend, Frontend und Tooling im .NET-Umfeld.
Der Event wird als Hybrid-Event durchgeführt, d.h. eine Teilnahme ist sowohl On-Site als auch Remote möglich (man kann sich auch kurzfristig entscheiden, siehe FAQ).
Mit dem Rabattcode DDC20IT erhält man einen Rabatt von 10% auf die Ticketpreise (oder direkt hier*).
Zusätzlich gibt es bis zum 31. Juli 2020 noch attraktive Very-Early-Bird-Tarife … also am Besten schnell anmelden.