3rd European Business Analysis Day am 23./24 September 2021 in Frankfurt

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

3rd European Business Analysis Day 2020
3rd European Business Analysis Day 2020

UPDATE: Neuer Termin wegen Corona: 23. und 24. September 2021

Am 14. und 15. Mai 2020 findet in Frankfurt am Main der 3. European Business Analysis Day 2020** unter dem Motto „Closing the Gaps with Business Analysis“ statt.

Internationale Experten aus Wissenschaft und Praxis geben Inputs zum Themenfeld Business Analysis / Requirements Engineering, d.h. der systematischen Erfassung von fachlichen Anforderungen für innovative IT-Systeme.

Weiterlesen

2nd European Business Analysis Day am 17. Mai 2019 in Frankfurt

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

2nd European Business Analysis Day 2019 in Frankfurt
2nd European Business Analysis Day in Frankfurt

Am 17. Mai 2019 findet in Frankfurt am Main der 2nd European Business Analysis Day** statt.

Die Besucher erwarteten spannende Vorträge und Diskussionen von bzw. mit internationalen Experten rund um die Themen IT, Agile Methoden, Business Analyse, Projektmanagement und Requirements Engineering. Auf der Agenda stehen u.a. Prof. Dr. Christoph Meinel, CEO des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), der Requirements-Experte Colin Hood sowie der Agile-Experte Boris Gloger.

Der Event wird am 16. Mai durch einen vorgelagerten Workshop-Tag ergänzt.

Weiterlesen

OOP 2017 – Konferenz und Ausstellung für Software-Architekten vom 30.1.-3.2.2017

OOP 2017 - Die Konferenz für Software-Architekten in München
OOP 2017 – Die Konferenz für Software-Architekten in München

UPDATE: Hier gibt es Infos zur OOP 2023 Digital !!!

Die etablierte Konferenz und Ausstellung OOP 2017 findet unter dem Motto „Details Matter“ vom 30.1.-3.2.2017 in München statt und bietet den Besuchern ein umfangreiches Programm rund um Software-Architektur und Software-Entwicklung.

Weiterlesen

OOP 2016 in München – Frühbucherfrist bis 4.12.

OOP 2016 - vom 1. - 5. Februar 2016 in München
OOP 2016 – vom 1. – 5. Februar 2016 in München

UPDATE: Hier gibt es Infos zur OOP 2023 Digital !!!

Die renommierte OOP-Konferenz 2016 findet vom 1. bis 5. Februar in München statt und feiert das 25-jährige Jubiläum unter dem Motto „Software meets Business“. Bis zum 4. Dezember 2015 gibt es Frühbucher-Konditionen.

Weiterlesen

Systematische Anforderungsanalyse mit ReqSuite und MS Word

ReqSuite: Generiertes Anforderungsdokument in MS Word (links) und Projektstruktur (rechts)
ReqSuite: Generiertes Anforderungsdokument in MS Word (links) und Projektstruktur (rechts)

Mit der ReqSuite der OSSENO Software GmbH können Anforderungen systematisch und durch eine Assistenzfunktion geleitet in Word integriert erfasst werden. Anschließend kann daraus automatisch ein konsistentes und strukturiertes Anforderungsdokument generiert werden.

Weiterlesen

Vorträge bei der GI-Regionalgruppe Stuttgart, z.B. zu Smart / Big Data, Connected Cars, IT-Gehältern uvm.

Regionalgruppe Stuttgart / Böblingen der Gesellschaft für Informatik (GI)
Regionalgruppe Stuttgart / Böblingen der Gesellschaft für Informatik (GI)

Die GI-Regionalgruppe Stuttgart / Böblingen bietet regelmäßig interessante und kostenlose Vorträge / Events zu spannenden IT-Themen an. Die Vorträge finden in der Regel Montag abends im Informatik-Gebäude der Universität Stuttgart statt.

Weiterlesen

Spannende Vorträge bei der GI-Regionalgruppe Stuttgart zu Java, Agile Organisation, Requirements und SEO in 2015

Im Rahmen der GI-Regionalgruppe Stuttgart / Böblingen

finden auch in 2015 wieder spannende Vorträge statt:

  • 12.1.2015: Dr. Henning Blohm, ZFabrik Software KG: „Mit Java entwickeln und liefern: besser ohne Build & Deploy“
  • 2.2.2015: Hagen Buchwald, andrena objects ag: „Rolle des Managements in einer agilen Organisation“
  • 2.3.2015: Dr. Andreas Birk, Software.Process.Management: „Requirements endlich ‚richtig‘: Moderne Requirements-Tools erfolgreich einführen“
  • 13.4.2015: Tobias Fox, VERDURE Medienteam GmbH: „Suchmaschinenoptimierung“

Die Vorträge finden immer Montag abends in den Räumen der Fakultät Informatik an der Uni Stuttgart statt und sind kostenlos.

Auch Nicht-GI-Mitglieder und Studierende aller Hochschulen sind willkommen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der GI-Regionalgruppe.

Spannende Vorträge bei der GI-Regsionalgruppe Stuttgart / Böblingen in 2015
Spannende Vorträge bei der GI-Regsionalgruppe Stuttgart / Böblingen in 2015

Oliver Höß