Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis – Gastvortrag AEB
Am Dienstag, den 14. Juni 2022, waren Moritz Jung, Lead Customer Projects, und Tobias Weiß, Lead Developer, beide von der AEB SE, im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit dem Vortrag „Von Stift und Papier zu ausführbaren Geschäftsprozessen im Logistikumfeld“ zu Gast an der HFT Stuttgart.
Am Dienstag, den 24. Mai 2022, war Hr. Bernd Rücker, Co-Founder and Chief Technologist der Camunda Services GmbH, im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit dem Vortrag „Automate any Process, Anywhere“ zum Thema Prozessautomatisierung als Kernelement der Digitalisierung virtuell zu Gast an der HFT Stuttgart.
Nächsten Dienstag(31.5.) geht es weiter mit einem Vortrag zum Thema „Process Analytics“ von Sabrina Niestroy (Robert Bosch GmbH), wo gezeigt wird, wie Bosch das Process Mining Tool Celonis zur Prozessanalyse einsetzt. Dieser Vortrag findet wieder Hybrid (Vor Ort und Online) statt – ein Zoom-Link kann gerne angefordert werden.
Beide Events waren gut besucht, inhaltlich gelungen und top organisiert, so dass der Tag auf jeden Fall als Highlight des Jahres des Studienbereichs Informatik der HFT Stuttgart in die Geschichte eingeht.
Gastvortrag „Robotic Process Automation (RPA) und Legal Tech“
Am Dienstag, den 10. Mai 2022, war Hr. Deniz Deniz Tuc (Corporate Legal Services Operations, Robert Bosch GmbH) im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit dem Vortrag „Robotic Process Automation (RPA) und Legal Tech“ zu Gast an der HFT Stuttgart.
Nächsten Dienstag(17.5.) geht es weiter mit dem Thema „Cyber Security ist die nervige kleine Schwester der Digitalisierung – warum es trotzdem nicht ohne sie funktioniert“ von Peter Dornheim, Head of IT Security, SAP SE. Dieser Vortrag findet auch wieder im Hybrid-Modus (Vor Ort und Online)statt – ein Zoom-Link kann gerne angefordert werden.
Vor wenigen Tagen wurde das neue Release der beliebten BPM- / Prozessautomatisierungs-Plattfom Camunda veröffentlicht: die Camunda Platform 8.
Die Camunda Platform 8 beinhaltet grundlegende Änderungen, z.B. eine Cloud-native Architektur auf Basis von Zeebe, sowie viele neue Features, wie z.B. einen Web-Modeler und eine Vielzahl von Konnektoren (siehe Pressemeldung und Blog-Beitrag von Camunda).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.