UPDATE: Wegen Corona findet das JFS 2020 als kostenfreier Online-Event statt.
Am 24. September 2020 findet das Java Forum Stuttgart 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart statt.
Der Großevent mit Hauptfokus auf Entwickler zieht i.d.R. knapp 2.000 Teilnehmer an, die sich aus dem umfangreichen Vortragsprogramm passende Vorträge rund um Java und Softwareentwicklung auswählen können.
Am 4. Juli 2019 findet das Java Forum Stuttgart 2019 (JFS 2019) statt – ein Mega-Event mit fast 2000 Besuchern rund um Java in all seinen Facetten und Anwendungsfeldern.
Ab 7. Januar 2019 startet der Call for Papers (CfP).
Die Veranstaltung ist ein Mega-Event für Java-Interessierte mit 49 Vorträgen in 7 teilweise extrem großen Räumen und 39 Ausstellern … es ist trotz der Beschilderung eine kleine Herausforderung, sich nicht zu verlaufen 🙂
Die 12. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage finden am 15. und 16. November 2016 statt. Den Besucher erwarten u.a. Unternehmensvorträge von Bosch, DB Systel GmbH, Drägerwerk AG, Engel & Völkers und Fraport.
Die Verstaltung findet am 9. Juli 2015 in der Liederhalle statt und ist mit über 1500 Teilnehmern eine der größten Java-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum.
Der Call for Papers beginnt voraussichtlich Ende Januar.
Auch im Jahr 2015 findet wieder das Zukunftsforum des Fraunhofer IAO statt, dieses Mal unter dem Motto „Working smarter – Menschen. Räume. Technologien“.
Den Besucher erwarten spannende Vorträge, u.a. von Prof. Wilhelm Bauer (Institutsleiter Fraunhofer IAO), Prof. Dieter Kempf (Vorstandsvorsitzender DATEV sowie Präsident BITKOM), Dr. Eberhard Kurz (CIO Deutsche Bahn Group) und Dr. Elke Frank (Mitglied der Geschäftsleitung Microsoft Deutschland GmbH).
Die Veranstaltung findet am 29. und 30. Januar 2015 in der Stuttgarter Liederhalle statt.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.