
Immer wieder liest man Aussagen, wie z.B. „SEO ist tot“, „SEO ist nicht mehr wichtig“ oder „SEO ist nicht mehr relevant“ … doch ist das wirklich so?
Meine Meinung dazu gibt’s im Artikel unten, der natürlich gerne kommentiert werden kann.
Suchmaschinen sind ein wichtiger Einstiegspunkt in das Internet
Jeden Tag werden mehrere Milliarden Suchanfragen durch Google verarbeitet. Suchmaschinen (insb. Google) sind daher ein wichtiger Einstiegspunkt in das Internet.
Webseiten, die in der organischen Suche weit vorne platziert sind, haben einen enormen Wettbewerbsvorteil, der bei kommerziellen Seiten direkt höhere Erträge bedeutet.
Von daher ist SEO (Search Engine Optimization, Suchmaschinenoptimierung) auf jeden Fall nach wie vor wichtig !
SEO hat sich verändert
Aber SEO hat sich im Laufe der Zeit natürlich verändert. Durch regelmäßige Updates des Google-Algorithmus gibt es im SEO-Kontext kontinuierliche Änderungen und man muss immer am Ball bleiben, was nicht ganz so einfach ist. Viele Maßnahmen aus der Anfangszeit funktionieren heutzutage nicht mehr.
Viele Faktoren sind wichtig. Beispielsweise im On-Site-Bereich der Content, die Nützlichkeit und die User Experience, die Technik, die Reputation von Autoren uvm. Im Off-Site-Bereich sind gute Backlinks natürlich auch immer noch relevant.
Die genaue „Formel“ ist natürlich nicht bekannt und jeder SEO-Profi hat natürlich so seine eigenen Kniffe.
Profis sind gefragt
Wenn man SEO-Contests oder andere Wettbewerbe wie das SEO-Game 2021 genauer analysiert, sieht man, dass für eine optimale SEO-Performance enormes Expertenwissen notwendig ist, das sich auch noch kontinuierlich ändert.
Von daher ist es immer gut, sich SEO-Profis, wie z.B. die Experten der Suchhelden, hinzuzunehmen, die beispielsweise auch beim Sichtbarkeitsranking 2021 von Agenturtipp (früher SEO-Vergleich) ganz vorne standen.
M.E. sollte jedes größere Unternehmen seine Web-Präsenz von Experten checken lassen und ggf. ein SEO-Projekt zur Optimierung durchführen. Natürlich ist SEO kein einmaliges Projekt, sondern es muss kontinuierlich im Auge behalten werden.
Dennoch ist SEO im Gegensatz zu umfangreicher bezahlter Werbung (wo tlw. extrem hohe Klickpreise von mehreren Euro aufgerufen werden) auf lange Sicht deutlich kostengünstiger und ist eine wichtige Basis für alle Aktivitäten im Internet.
Fazit bzw. meine Meinung: So lange Suchmaschinen einen wichtigen Einstiegspunkt ins Internet darstellen, wird SEO relevant bleiben.
P.S.: Neben Google gibt es natürlich auch noch andere Suchmaschinen (z.B. Bing) und Plattformen, auf denen man ggf. suchen kann (z.B. Amazon, YouTube, uvm.). Je nach individueller Relevanz sollten auch diese in die Überlegungen einbezogen werden.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.