Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Java Forum Stuttgart 2023 (JFS 2023) !!!
Heute findet im Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart das Java Forum Stuttgart (JFS 2018) statt.
Die Veranstaltung ist ein Mega-Event für Java-Interessierte mit 49 Vorträgen in 7 teilweise extrem großen Räumen und 39 Ausstellern … es ist trotz der Beschilderung eine kleine Herausforderung, sich nicht zu verlaufen 🙂
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Es sind eine Vielzahl von Unternehmen aus dem Java-Umfeld vertreten, z.B. Novatec, Camunda, Diconium, Adesso, Sidion, Iteratec, GEBIT, eXXcellent, EXXETA, Codecentric, Daimler TSS, Robert Bosch, BridgingIT, Oracle uvm.
Besonders hat es mich gefreut, auf der Agenda mehrere Vorträge von HFT-Absolventen zu sehen, z.B. Hr. Kolb von der Robert Bosch GmbH zum Thema vollständig Cloud-basierte Entwicklungsprozesse und Hr. Nägele von NovaTec zum Thema Reaktive Android Apps mit MVI.
Auch sonst hat es mich gefreut, eine Reihe von alten Bekannten und Absolventen der HFT zu treffen !
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Java Forum Stuttgart.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
[…] kommerziellen Variante Codenvy ist eine Cloud-basierte Entwicklung möglich. Beispielsweise hat am Java Forum Stuttgart 2018 Bosch in einem Vortrag einen vollständig Cloud-basierten Entwicklungsprozess […]
[…] noch mein Bericht vom letzten Jahr (siehe auch die Collage […]
[…] JFS gibt es schon seit über 20 Jahren … seit 2014 wurde hier darüber berichtet (2019, 2018, 2017, 2016, 2015, […]