Laut einer Pressemeldung von Flip sowie Presseberichten (z.B. im Handelsblatt) führt der Technologie-Riese Bosch die Mitarbeiter-App des Stuttgarter Startups Flip als „My Bosch App“ in ihrem Fertigungsnetzwerk ein.
Ein großer Erfolg für Flip, die somit ihre bereits mit namhaften Unternehmen besetzte Kundenliste um einen weiteren prominenten Namen ergänzen können.
Gastvortrag von O. Ruzek (NC-Vision) an der HFT Stuttgart
Am 23. Mai 2023 hielt Herr Oliver Ruzek, CEO und Co-Owner von NC-Vision, einen Gastvortrag mit dem Titel „No-Code-Lösungen für die Produktion & Traceability“ im Rahmen der Vorlesung „Konzepte von Unternehmenssoftware“ im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart.
Die Digitalisierung und mobile Apps durchdringen auch immer mehr auch Studium und Lehre.
In diesem Kontext hatte ich die Gelegenheit, ein Interview mit einem der Köpfe hinter der Lernapp BWL Champion zu führen:Prof. Dr. Jörn Littkemann, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling an der FernUniversität in Hagen sowie Partner / Gesellschafter bei APP Academic Product Partner GmbH, dem Unternehmen hinter BWL Champion.
Nächsten Dienstag(3.5.) geht es weiter mit dem Thema „Digitalisierung im Bau-Projektmanagement“. Dieser Vortrag findet ebenfalls nur online statt – ein Zoom-Link kann gerne angefordert werden.
Das Stuttgarter Startup Flip, das eine Mitarbeiter-App entwickelt, die u.a. von Porsche, Rossmann, McDonald’s und Edeka genutzt wird, erhält eine Finanzierung von 30 Mio. USD von namhaften Investoren (siehe unten).
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.