HFT Stuttgart: Bis zum 15.6. für den Master Digitale Prozesse und Technologien bewerben

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart
Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart

Der im Jahr 2021 angelaufene Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien ist erfolgreich gestartet. Die ersten Masterarbeiten wurden erfolgreich bei namhaften Unternehmen absolviert (z.B. bei AEB, Exxeta, MHP, msg systems, Novatec, Schwarz IT, Thales, Trumpf, Vector und W&W Informatik) und die ersten Absolventen und Absolventinnen sind erfolgreich ins Berufsleben eingestiegen

Bis zum 15. Juni 2023 ist eine Bewerbung in Vollzeit oder Teilzeit für das Wintersemester 23/24 möglichdiese Info kann auch gerne weitergegeben werden …

Weiterlesen

Open Innovation Kongress BW 2023 am 6.3.23 #OIKBW2023 – The FUTURE is NOW

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2023
Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2023

Am 6. März 2023 findet der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2023 unter dem Motto „The FUTURE is NOW“ im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.

Die Besucher und Besucherinnen der 8. Ausgabe des Events erwartet ein spannendes Programm rund um das Thema Open Innovation (Themen siehe unten).

Weiterlesen

Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart – bis 15.12. bewerben

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart
Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart

UPDATE: Bis zum 15.6.2023 kann man sich für das Wintersemester 23/23 in Vollzeit oder Teilzeit bewerben !

Bis zum 15. Dezember 2022 kann man sich für das Sommersemester 2023 im Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien (DPT) der HFT Stuttgart bewerben.

Der im Sommersemester 2021 erfolgreich gestartete Studiengang kommt damit ins 5. Semester und die ersten Absolventen bzw. Absolventinnen sind bereits erfolgreich ins Berufsleben gestartet.

Weiterlesen

Deutscher Startup Monitor 2022: Innovation – gerade jetzt ! #DSM2022

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Deutscher Startup Monitor 2022
Deutscher Startup Monitor 2022

Heute (29.9.2022) wurde der Deutsche Startup Monitor 2022 (DSM 2022) mit aktuellen Zahlen zur Startup-Landschaft in Deutschland veröffentlicht.

Die kostenfrei downloadbare und schön aufbereitete Studie enthält Zahlen, Daten und Fakten von fast 2.000 Startups zu unterschiedlichen Aspekten (siehe unten).

Weiterlesen

The Cloud 100 des Jahres 2022 von Forbes – u.a. mit Celonis, Contentful, Mambu und Personio

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


The Cloud 100 von Forbes (2022)
The Cloud 100 von Forbes (2022)

Forbes hat für das Jahr 2022 die 7. Ausgabe von The Cloud 100 veröffentlicht.

Es sind wieder eine Vielzahl von rel. jungen, erfolgreichen und nicht börsen-notierten Cloud / SaaS – Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei.

Aus Deutschland bzw. mit deutschen Wurzeln: Celonis (11), Contentful (38), Mambu (53) und Personio (69).

Weiterlesen

LUBIS EDA – Effiziente Entwicklung von fehlerfreien Mikrochips (Interview)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


LUBIS EDA
LUBIS EDA

Das Startup LUBIS EDA aus Kaiserslautern unterstützt Unternehmen dabei, Mikrochips durch Verfahren der Formalen Verfikation schneller, zuverlässiger und fehlerfrei zu entwickeln.

Ich hatte die Gelegenheit, mit Dr. Tobias Ludwig (CEO & Founder) und Dr. Max Birtel (CFO & Founder), d.h. mit 2 der 3 Gründer, ein kleines Interview zu führen (siehe unten).

Weiterlesen

Start-up-Strategie der Bundesregierung für Deutschland veröffentlicht

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Start-up Strategie der Bundesregierung
Start-up Strategie der Bundesregierung

Das Bundeskabinett hat am 27. Juli 2022 die Start-up-Strategie der Bundesregierung beschlossen und veröffentlicht.

Die Federführung liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), aber es ist natürlich eine Aufgabe für viele bzw. alle Resorts sowie der gesamten Gesellschaft, die Maßnahmen der 10 Handlungsfelder umzusetzen (siehe unten).

Weiterlesen

Virtuelles ASAP BW Finale #8 am 20.7. – Startup-Ideen aus Baden-Württemberg #ASAPBW

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


ASAP BW Finale #8
ASAP BW Finale #8

Am 20. Juli 2022 findet das 8. Finale des Startup-Programms bzw. Startup-Wettbewerbs ASAP BW als Online-Event statt, bei dem man kostenfrei zuschauen und die favorisierten Teams supporten kann.

Startup-Teams aus baden-württembergischen Hochschulen kämpfen um Preise, die Aufnahme in weiterführende Programme und natürlich Ruhm und Ehre.

Weiterlesen

Start-up BW Summit 2022 am 30.9. in Stuttgart – Bewerbung möglich

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Start-up BW Summit 2022
Start-up BW Summit 2022

Am 30. September 2022 findet der Start-up BW Summit 2022 in der Landesmesse Stuttgart statt.

Interessierte Start-ups können sich für dieses Event-Highlight der Landes-Kampagne Start-up BW bewerben (Themen siehe unten).

Weiterlesen

Secret Investors – Neue Online-Startup-Show von The Grow #TheGrow #SecretInvestors

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


The Grow - Secret Investors
The Grow – Secret Investors (Quelle: Video)

Am 6. Mai 2022 fand das 1. Halbfinale der neuen Startup-Show Secret Investors des Startup- und Innovations-Netzwerks The Grow statt.

Das 2. Halbfinale findet am 20. Mai statt, das Finale am 10. Juni.

Weiterlesen