Digitalisierung in einer hetero­genen Anwendungs­landschaft (Gastvortrag W&W)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Gastvortrag W&W Informatik
Gastvortrag W&W Informatik

Am Dienstag, den 23. Mai 2023 waren Michael Rapp (Leiter Fertigungs­straße Java/Pega) und Dr. Guido Lindner (Projekt­manager) von der W&W Informatik GmbH mit einem Vortrag zum Thema „Digitalisierung in einer hetero­genen Anwendungs­landschaft“ im Rahmen der öffent­lichen Ring­­­­­vor­­­lesung: Digi­­tali­sierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

Am kommenden Dienstag (6.6.) geht es weiter mit einem Vortrag zum Thema „How to achieve Zero Downtime Database Migration from on premises into Google Cloud Platform using Oracle GoldenGate“ von Oracle. Gerne den Zoom-Link anfordern oder einfach vorbeikommen (17:30).

Weiterlesen

HFT Stuttgart: Bis zum 15.6. für den Master Digitale Prozesse und Technologien bewerben

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart
Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart

Der im Jahr 2021 angelaufene Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien ist erfolgreich gestartet. Die ersten Masterarbeiten wurden erfolgreich bei namhaften Unternehmen absolviert (z.B. bei AEB, Exxeta, MHP, msg systems, Novatec, Schwarz IT, Thales, Trumpf, Vector und W&W Informatik) und die ersten Absolventen und Absolventinnen sind erfolgreich ins Berufsleben eingestiegen

Bis zum 15. Juni 2023 ist eine Bewerbung in Vollzeit oder Teilzeit für das Wintersemester 23/24 möglichdiese Info kann auch gerne weitergegeben werden …

Weiterlesen

Digitali­sierung in der Praxis: 1. öffent­licher Vortrag „Digitali­sierung erneuer­barer Energien“

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023 an der HFT Stuttgart
Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023 an der HFT Stuttgart

Am Dienstag, den 21. März 2023 um 17:30 findet der 1. öffentliche Vortrag der diesjährigen Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“ an der HFT Stuttgart statt.

Das Thema ist: „Digitalisierung von erneuerbaren Energien“, Referenten sind Dr. Albrecht Reuter, Geschäftsführer, und Paul Eitel, Data Scientist, beide Fichtner IT Consulting GmbH.

Interessierte Gäste sind gern gesehenVor Ort in Raum 3/224 oder online (Zoom-Link anfordern bei Oliver.Hoess@hft-stuttgart.de).

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis 2023 – Spannende Vorträge von namhaften Unternehmen

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023 an der HFT Stuttgart
Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023 an der HFT Stuttgart

Im Sommersemester 2023 (März bis Juni) findet wieder die Vortrags­reihe „Digitalisierung in der Praxis“ im Rahmen des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart statt.

Die Vorträge finden immer Dienstags von 17:30 – 19:00 Uhr in hybrider Form stattexterne Besucher bzw. Teilnehmer (m/w/d) sind gern gesehen.

Auf der Agenda stehen Vorträge zu unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierung bzw. Digitalen Transformation von namhaften Unternehmen: Fichtner IT Consulting, Roboyo, Porsche Digital, KPMG, Dürr, envite, Fraunhofer IAO, MANN+HUMMEL, Fujitsu, W&W Informatik, Oracle und Adobe (Details siehe unten).

Weiterlesen

#WhatTheHack – IT Talents Hackathon 2022 der W&W Informatik vom 26.-28.9.

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


#WhatTheHack - IT Talents Hackathon der W&W Informatik
#WhatTheHack – IT Talents Hackathon der W&W Informatik

Vom 26. bis 28. September 2022 findet #WhatTheHack – der IT Talents Hackathon 2022 der W&W Informatik statt. Die W&W Informatik GmbH ist die Digital-Tochter der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe und damit der Treiber von innovativen und digitalen Lösungen in den Bereichen Versicherung und Wohnsparen.

In Teams werden gemeinsam mit den IT-Experten der W&W im Rahmen des Hackathon innovative digitale Lösungen für aktuelle Probleme entwickelt.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: CTO des Digitalversicherers Adam Riese an der HFT Stuttgart

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Digitale Evolution in der Versicherung - Sven Tippelt, CTO von Adam Riese zu Gast an der HFT Stuttgart
Digitale Evolution in der Versicherung – Sven Tippelt, CTO von Adam Riese zu Gast an der HFT Stuttgart

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Ringvorlesung 2022 !!!

Am Dienstag, den 27. April 2021, war Herr Sven Tippelt, Chief Technical Officer (CTO) des Digitalversicherers Adam Riese* mit dem Vortrag „Digitale Evolution in der Versicherung“ im Rahmen der Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Ringvorlesung an der HFT mit spannenden Vorträgen

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis
Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Ringvorlesung 2023 !!

Im Rahmen des neuen Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart findet im Sommersemester 2021 immer Dienstags um 17:30 die Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge aus der Praxis von namhaften Unternehmen, z.B. Mercedes-Benz AG, Allianz-Lebensversicherungs-AG, LBBW, AOK BW, Weleda, RWU / Wieland Werke, MHP, Fraunhofer IAO, Digitalversicherer Adam Riese, STACKIT (Teil der Schwarz IT KG), Novatec und msg.

Die meisten Vorträge sind öffentlich (siehe Agenda). Ein Zoom-Link kann bei oliver.hoess@hft-stuttgart.de jeweils bis zum Vormittag des Vortragstags angefordert werden. Vorschläge für zukünftige Vorträge sind gern gesehen.

Weiterlesen

Studierende der HFT Stuttgart erfolgreich beim 1. IT Talents Hackathon der W&W Informatik

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

IT Talents Hackathon@W&W
IT Talents Hackathon@W&W

UPDATE: Hier gibt es Infos zum IT Talents Hackathon 2022 !

Ende September 2020 fand der 1. IT Talents Hackathon der W&W Informatik in virtueller Form statt.

Es nahmen 5 Studierende der HFT Stuttgart der Studiengänge Wirtschaftsinformatik (2), Informatik (2) und Software Technology (1) erfolgreich teil.

Weiterlesen

Adam Riese auf Platz 1 der DISQ-Kunden­zufrieden­heits­studie (Kategorie Direkt­versicherungen)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Adam Riese auf Platz 1 bei der DISQ Kundenbefragung (Kategorie Direktversicherer)
Adam Riese auf Platz 1 bei der DISQ Kundenbefragung (Kategorie Direktversicherer)

Die Online-Versicherung Adam Riese mit Sitz in Stuttgart hat bei der Kundenbefragung „Versicherer des Jahres 2020“ des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) beim Gesamturteil Kundenzufriedenheit in der Kategorie Direktversicherer den 1. Platz erreicht … GRATULATION !!!

Das freut mich besonders, da der CTO von Adam Riese erst vor kurzem einen Gastvortrag an der HFT Stuttgart gehalten hat.

Weiterlesen

IT Talents Hackathon@W&W vom 22.-25.9.2020 (Online) #WWIHack #whatthehack

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

IT Talents Hackathon@W&W
IT Talents Hackathon@W&W

UPDATE: Hier gibt es Infos zum IT Talents Hackathon 2022 !

Vom 22. bis 25. September 2020 findet der IT Talents Hackathon@W&W als Online-Event statt.

Der Hackathon ist eine gute Gelegenheit für IT-Talente bzw. IT-Studierende (inkl. angrenzender Studiengänge) Kontakt zur W&W Gruppe (Wüstenrot & Württembergische) aufzunehmen, einem der größten Finanzdienstleistungs-Konzerne in Deutschland (siehe Unternehmensvideo unten).

Weiterlesen