NC-Vision: No-Code-Lösungen für die Produktion (Gastvortrag)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Gastvortrag von O. Ruzek (NC-Vision) an der HFT Stuttgart
Gastvortrag von O. Ruzek (NC-Vision) an der HFT Stuttgart

Am 23. Mai 2023 hielt Herr Oliver Ruzek, CEO und Co-Owner von NC-Vision, einen Gast­vor­trag mit dem Titel „No-Code-Lösungen für die Pro­duktion & Traceability“ im Rahmen der Vor­lesung „Konzepte von Unter­nehmens­software“ im Studien­gang Wirt­schafts­informatik an der HFT Stuttgart.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Data Center Management und Automation (Fujitsu Services)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Gastvortrag von W. Cleres (Fujitsu) zum Thema Data Center Management und Automation
Gastvortrag von W. Cleres (Fujitsu) zum Thema Data Center Management und Automation

Am Dienstag, den 16. Mai 2023 war Wilfried Cleres, Distinguished Engineer und Business Owner DCMA bei Fujitsu Services mit einem Vortrag zum Thema „Data Center Management und Automation (DCMA) Lösungen für einen nach­haltigen und effizienten Rechen­­zentrums­­betrieb“ im Rahmen der öffent­lichen Ring­­­­­vor­­lesung: Digi­­tali­sierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

Am kommenden Dienstag (23.5.) geht es weiter mit dem Vortrag „Digi­talisierung in hetero­genen Anw­endungs­­land­schaften“ der W&W Informatik, dem IT-Dienst­leister der Wüsten­­rot & Württem­­bergische AG. Gerne den Zoom-Link anfordern oder einfach vorbeikommen (17:30).

Weiterlesen

Stuttgarter Innovationstage 2023 – Fokus: Digital Twin

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Stuttgarter Innovationstage 2023
Stuttgarter Innovationstage 2023

Am 28.2. und 1.3.2023 finden die Stuttgarter Innovationstage 2023 statt. Im Fokus steht dieses Mal das Thema „Digitaler Zwilling / Digital Twin“.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge, z.B. von Mercedes-Benz, Siemens, ABB, Homag, Microsoft, Weidmüller, Dassault Systemes und natürlich vom Gastgeber, dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart.

Weiterlesen

Industrie 4.0 Tag BW 2022 am 5.12. bei der IHK Region Stuttgart

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Industrie 4.0 Tag BW 2022
Industrie 4.0 Tag BW 2022

Am 5. Dezember 2022 findet der Industrie 4.0 Tag Baden-Württemberg 2022 in der 6. Auflage bei der IHK Region Stuttgart statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um Industrie 4.0-Themen, z.B. von Dürr Systems, Trumpf, Fraunhofer (IPA, IAO, ISI), Datatroniq, asvin, OMM uvm. Hier gibt es das detaillierte Programm.

Weiterlesen

Advanced Digital Engineering Summit 2021 des Fraunhofer IAO #ADESummit21

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Advanced Digital Engineering Summit 2021
Advanced Digital Engineering Summit 2021

Am 20. und 21. September 2021 findet der Advanced Digital Engineering Summit 2021 des Fraunhofer IAO in Stuttgart statt.

Die Teilnehmer des kostenfreien Events erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um Themen des Advanced Systems Engineering (z.B. Digital Twins, Model-based SE, Software-Defined-X, KI in der Produktentwicklung uvm.).

Neben dem Keynotes sind vor allem auch die Industrieimpulse, z.B. von Audi, Hella, Festo, Mann+Hummel, John Deere und Homag, interessant.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Gastvortrag von msg zum Thema Digital Twin / Digitaler Zwilling

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


msg zu Gast an der HFT Stuttgart mit dem Thema Digital Twin
msg zu Gast an der HFT Stuttgart mit dem Thema Digital Twin

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Ringvorlesung 2022 !!!

Am Dienstag, den 4. Mai 2021, waren Herr Markus Samarajiwa und Herr David Salamon von msg mit dem Vortrag „Der Digitale Zwilling – Einsatz in der fertigenden Industrie“ im Rahmen der Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

 

Weiterlesen

Studie zum Thema Digitaler Zwilling bzw. Digital Twin von Fraunhofer IPK und msg

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Studie zum Thema Digital Twin von Fraunhofer IPK und msg
Studie zum Thema Digital Twin von Fraunhofer IPK und msg

Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK hat gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen msg die Studie Digital Twin Readiness Assessment veröffentlicht.

In der kostenfreien Studie wurde auf Basis von Experteninterviews auf über 100 Seiten der Stand der Einführung von Digitalen Zwillingen in der fertigenden Industrie untersucht und ansprechend aufbereitet.

Weiterlesen