Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um das Themenfeld B2B-Commerce (CX, B2B-Marktplätze, Digitalisierung, Tech-Stack, B2B-Marketing).
Mit dem Rabattcode OB2B22IT gibt es eine Ermäßigung von 10% auf die Tickets (oder direkt hier*) … also am Besten gleich buchen !!!
Dieses Mal hat sich Kai Vorhölter (Gründer und Geschäftsführer der port-neo Gruppe) mit Christoph Vilanek (CEO der Freenet AG) zu Themen rund um Customer Experience (CX) und Digitalisierung aus Sicht eines Telekommunikationsunternehmens bzw. Digital Lifestyle Providers unterhalten.
Die digitale Transformation macht auch vor der Restaurant-Branche keinen Halt!
Verstärkt durch die Corona-Krise erwarten die Kunden heutzutage mehr Flexibilität (z.B. hinsichtlich Bestell- und Bezahl-Varianten) und einen schnellen Service. Insgesamt muss eine optimale Customer Experience (CX) geliefert werden.
Brandaktuelle Zahlen zu diesem spannenden Themenfeld gibt es in der globalen Studie Restaurant Scene 2022, die im Auftrag von Oracle Food and Beverage durch das Umfrageinstitut Untold bei über 5700 Personen erhoben wurden, davon 536 aus Deutschland (spezifische Zahlen für Deutschland gibt es in diesem Blogbeitrag).
Dieses Mal haben sich Kai Vorhölter (Gründer und Geschäftsführer der port-neo Gruppe) und Prof. Dr. Waldemar Pförtsch (internationaler Marketing-Experte und Autor) mit Jan Heise (Head of Business Development and Transformation bei CLAAS Global Sales) zu Themen rund um Customer Experience (CX) und Digitalisierung mit dem Fokus auf der Landwirtschaft unterhalten.
Dieses Mal haben sich Kai Vorhölter (Gründer und Geschäftsführer der port-neo Gruppe) und Prof. Dr. Waldemar Pförtsch (internationaler Marketing-Experte und Autor) mit Andreas Küchle (Head of Marketing bei der Sparda-Bank BW) zu Themen rund um Customer Experience (CX) und Digitalisierung mit dem Fokus auf der Finanzbranche unterhalten.
Die Digitalisierung macht auch vor dem stationären Einzelhandel nicht halt.
Angesichts des steigenden Erfolgs des Online-Handels (eCommerce) und lästigen Corona-Einschränkungen müssen auch oftmals traditionell agierende stationäre Einzelhändler vermehrt innovative digitale Lösungen einsetzen, um das Einkaufserlebnis für die Kunden – neudeutsch Customer Experience (CX) zu steigern.
Ich hatte die Gelegenheit, vor Ort dabei zu sein und möchte einen kurzen Rückblick mit einigen Bildern geben. Unter anderem war auch Welttorhüter Oliver Kahn als Abschlusssprecher auf der Bühne … mehr siehe unten.
Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um die Themen Cloud, Enterprise Software und Customer Experience. Auf der Agenda stehen u.a. Referenten von Accenture, Deutsche Post DHL, PSA, PUMA, Kühne + Nagel, DZ Bank, PARSHIP, Qiagen, SGS, DKSH, trans-o-flex und natürlich vom Gastgeber Oracle. Ein besonderes Highlight ist sicher der gemeinsame Abschlussvortrag von Oliver Kahn (3-facher Welttorhüter).
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.