Das Portal SEO-Vergleich.de hat zum 2. Mal über 630 deutsche SEO-Agenturen hinsichtlich ihrer eigenen Platzierung in Google untersucht und die Top 30 Ergebnisse in der kostenfreien Sichtbarkeitsstudie 2020 veröffentlicht.
Auch im Jahr 2021 wird die 5-jährige Erfolgsstory des Formats Digital Breakfastfortgesetzt. Allein im 1. Halbjahr 2020 sind bereits knapp 20 Termine geplant … vorerst natürlich online.
Google Core Update December 2020 – Auswirkungen auf Innovative Trends
Anfang Dezember konnte ich einen Anstieg der Sichtbarkeit von Innovative Trends in meinem Monitoring Tool Semrush feststellen … und tatsächlich: Google hat einen größeren Update des zentralen Such-Algorithmus gemacht: Das Google Core Update December 2020
Für Innovative Trends war es (vorerst) positiv, aber wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer, da die vorderen Plätze in Google beschränkt sind.
Das kompakte Event-Format Digital Breakfast ist eine Erfolgsstory, die auch im Jahr 2021 mit spannenden Themen weitergeht.
Für das Jahr 2021 sind bereits eine Reihe von Online-Events geplant, z.B. zu den Themen Google Data Studio, Remote Selling, Data Driven B2B-Sales und XING vs. LinkedIn.
Vom 23. bis 27. November findet die Bitkom Digital Transformation Week 2020 mit einer Vielzahl von Vorträgen und Diskussionen zu den Themen Digital Health, Digital Mobility, Digital Energy, Digital Farming und Digital Retail statt.
Der Event ist online und kostenfrei … eine kurzfristige Anmeldung ist möglich.
Die Oetker-Gruppe, das traditionsreiche, erfolgreiche und bekannte Familienunternehmen aus Bielefeld mit rund 34.000 Beschäftigten in rund 400 Unternehmen weltweit, plant die Übernahme des Online-Lieferdienstesflaschenpost SE, der 2016 gegründet wurde und auch bereits 8.000 Mitarbeiter hat (Quelle: PM Oetker-Gruppe).
Bei den beliebten Web-PlattformenWunschkennzeichen-Reservierung.de und Kennzeichenking.de kann man sich deutschlandweit und kostengünstig sein Wunschkennzeichen reservieren und zusenden lassen. Natürlich nur, wenn es verfügbar ist, was direkt online abgeprüft wird.
Besonders erfreulich aus meiner Sicht ist, dass mit Florian Mößle, der einer der drei Co-Founder & Co-CEOs beim dahinterstehenden Unternehmen Blackbird bzw. Ibumi ist, ein Absolvent der Wirtschaftsinformatik der HFT Stuttgart mit dabei ist 🙂
Unten gibt es ein kleines Interview mit Florian Mößle.
Vom 3. bis 5. November 2020 finden die Delivery Days 2020 als Online-Event statt.
Die Besucher erwarten spannendeVorträge und Diskussionen zu Trends, Strategien & Know-How für Logistik im digitalen Handel, u.a. mit Referenten von Zalando, Arvato Supply Chain Solutions, Sendcloud, parcelLab, Trusted Returns, Seven Senders, MS Direct, expondo u.a.
Mit dem Rabattcode DD20IT gibt es 10% Ermäßigung auf die sowieso bereits sehr günstigen Ticketpreise (oder direkt hier*).