XING macht es tatsächlich … wie bereits im Sommer 2022 angekündigt, stellt XING die Gruppen zum 11. Januar 2023 ein (siehe Screenshot links).
Nachdem dem das Echo zu diesem Thema gefühlt eher sehr negativ war, hatten viele XING-Nutzer und Gruppenbetreiber gehofft, dass es sich XING nochmals anders überlegt … das ist wohl nicht der Fall.
Wer seine Gruppen-Daten noch retten möchte, muss vor der DSGVO-bedingten Löschung bald aktiv werden.
Also am Besten in die jeweiligen Nachfolge-Gruppen (z.B. bei LinkedIn) wechseln (siehe unten).
Das Social Network XING hat angekündigt, die XING-Gruppen und den Eventmarkt bis Anfang 2023 einzustellen (siehe auch Abbildung). Der Grund ist die verstärkte Entwicklung zu einer Plattform für die berufliche Weiterentwicklung.
Das ist aus meiner Sicht sehr schade … evtl. gibt es noch ein Umdenken aufgrund des gefühlt eher negativen Echos in den Sozialen Medien.
Am Morgen des 15. September 2022 (9:00 – 9:55) findet die 5. Auflage der blackbox|55 statt, einem Networking-Event für Akteur*innen der IT- und Digitalwirtschaft aus der Region Stuttgart.
Im Fokus des kompakten Online-Events (55 Min.) steht das Thema LinkedIn für die Unternehmenskommunikation und natürlich Networking.
Paukenschlag in der Gaming-Branche: Der Software-Riese Microsoft übernimmt den Spiele-Hersteller Activision Blizzard für 67 Mrd. USD und erweitert damit seine Xbox / Spiele-Sparte.
Das Jahresende ist eine gute Zeit für Analysen … ich habe daher analysiert, welcher Prozentsatz der Besucher auf Innovative Trends, die über Social Media auf die Seite kommen, über welchen der Kanäle Twitter, LinkedIn, Facebook oder XING kommen (die Ergebnisse gibt es unten).
45’DIVE #11 – Céline Flores Willers im Gespräch mit Frank Thelen
In der 11. Ausgabe des Talk-Formats 45’DIVE unterhält sich „Miss LinkedIn“ Céline Flores Willers mit dem bekannten Gründer, Investor und Autor Frank Thelen zu Innovationen, Investments und mehr … einfach mal ab Min. 9:45 reinschauen (LinkedIn-Login notwendig).
Alle Ausgaben von 45’DIVE gibt es hier (ohne LinkedIn).
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.