Am 20. und 21. September 2019 findet im Wizemann Areal inStuttgart der Social Innovation Summit 2019 (SIS 2019) unter dem Motto “Tech meets Social Innovation” statt.
Die Besucher erwarten spannende Vorträge, Panels und Diskussionen zum Einsatz von Innovationen zum Wohle der Gesellschaft, z.B. von Volkswagen, Microsoft, IBM, Deutsche Telekom, Robert Bosch Stiftung, Vector Stiftung, Sage Foundation, Fairphone, betterplace.org, MAN, BASF, Boston Consulting Group, McKinsey, Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation uvm.
Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um das Themenfeld Social Media bzw. Social Media Marketing, z.B. von Deutsche Bahn, Deutsche Börse, LinkedIn, Stellenanzeigen.de, ZDF Digital, Techniker Krankenkasse, thyssenkrupp Industrial Solutions, Voestalpine, KWS SAAT, Eppendorf, Johanniter -Unfall-Hilfe, MOIA, elbkind, Crowdmedia, Knowhere, MessengerPeople, Adbaker, Upljft, Bitstream Media Lab uvm.
Am 11. November 2019, dem Vortag der Social Media Conference 2019, hat die Hamburg Media School einen Praxis-Tag mit sechs Masterclasses zusammengestellt. Die Masterclasses sind entweder separat oder im Paket mit der Social Media Conference buchbar.
Aktuell gibt es noch Early-Bird-Tarife. Zusätzlich erhalten Sie am Ende des Artikels einen Rabattcode (oder direkt hier**).
Die Besucher erwartet wie immer ein spannendes Programm rund um Social Media. Dieses Mal sind die Themen Nutzen von Social Media aus wissenschaftlicher Sicht sowie erfolgreiche YouTube-Strategien.
Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um Social Media, z.B. Social Media bei Daimler Trucks und rechtliche Aspekte im Facebook-Kontext.
Am 18. und 19. Oktober 2018 findet in Hamburg die Social Media Conference 2018 unter dem Motto “Social Media Conference meets Content Marketing” statt.
Auf dem Top-Branchenevent erwarten Sie eine Vielzahl von Experten-Vorträgen, z.B. von Otto Group, Beiersdorf, Spiegel Online, Car2Go, Sixt, Telefonica, Swiss Life, Hapag-Lloyd, UFA, L`Osteria, Microsoft uvm.
Am Ende des Artikels finden Sie einen Rabattcode für einen reduzierten Eintrittspreis.
Ein Höhepunkt ist sicher der Vortrag von Sascha Pallenberg, der als Blogger (u.a. MobileGeeks) bekannt wurde, inzwischen aber für die Daimler AG arbeitet (Head of Digital Content).
Die Nachricht (oder Nicht-Nachricht) des Tages im Social Media-Umfeld ist sicher, dass Twitter nach einer Testphase nun für (fast) alle Nutzer die maximale Nachrichtenlänge von 140 auf 280 Zeichen erhöht hat.