SharePointForum Stuttgart 2020 – Sharepoint, Office 365, Teams, Power Apps und mehr

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Stuttgarter SharePoint Forum 2020
Stuttgarter SharePoint Forum 2020

UPDATE: Hier gibt es Infos zum SharePointForum Stuttgart 2023 !

UPDATE: Der Event findet vollständig Online statt !

Am 29. und 30. Oktober 2020 findet das SharePointForum Stuttgart in der 8. Ausgabe als Hybrid-Event (d.h. vor Ort und Online) statt.

Die Besucher bzw. Teilnehmer erwarten spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um die Themenfelder Sharepoint, Office 365, Teams, Power Apps, Intranet und Digital Workplace. Projektberichte gibt es u.a. von Sto, Giesecke+Devrient, Ströer, Fichtner sowie von der HdM Stuttgart.

Weiterlesen

86. Mercedes-Benz Social Media Night am 3.4. #MBSMN – Social Intranet / Corporate Influencer

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

86. Mercedes-Benz Social Media Night #MBSMN
86. Mercedes-Benz Social Media Night #MBSMN

Am 3. April 2019 findet die 86. Mercedes-Benz Social Media Night (MBSMN) im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart statt.

Die Besucher erwartet wie immer ein spannendes Programm rund um Social Media, dieses Mal mit dem Fokus Social Intranet und Corporate Influencer.

Weiterlesen

Wissensmanagement: Effizientes Management der zentralen Ressource „Wissen“

Ein großer Teil der Wertschöpfung in deutschen Unternehmen hängt von der zentralen Ressource „Wissen“ ab. Dabei ist nicht nur das Wissen für die Entwicklung und Produktion innovativer Produkte gemeint, sondern auch das Wissen bzgl. der effizienten und gesetzeskonformen Durchführung der dazu notwendigen Unterstützungsprozesse (z.B. in den Themenfeldern Finanzen/Steuern, Personal, Recht, Arbeitsschutz, …).

Da Deutschland im globalen Vergleich als Hochlohnland weniger mit günstigen Arbeitskräften denn mit hochwertigem Wissen als Wettbewerbsfaktor punkten muss, ist das Management des Wissens, vom Erwerb, über die Konservierung über unterschiedliche Mitarbeiter(-generationen) bis hin zur Bereitstellung für einen geeigneten Nutzerkreis, einer der zentralen, wenn nicht gar DER zentrale Prozess in einem Unternehmen.

Jedes Unternehmen muss sich nun fragen, ob das Thema Wissensmanagement bzw. in einem weiteren Kontext Enterprise Content Management (ECM) entsprechend seiner Bedeutung behandelt wird …

Wie so oft ist das Thema Wissensmanagement primär ein konzeptionelles und strategisches Thema … aber die geeignete IT-Unterstützung ist natürlich ein entscheidender Erfolgsfaktor. Es gibt eine Vielzahl von Lösungen, mit denen ein Wissensmanagement-Konzept umgesetzt werden kann. Neben spezifischen Lösungen für das Wissensmanagement kommt man dabei auch sehr schnell zum Themenfeld Intranet / Portale, wo eine Vielzahl von Lösungen am Markt existieren.

Eine interessante Lösung aus dem deutschsprachigen Raum ist in diesem Kontext die Haufe Suite, eine Wissensmanagement-Plattform auf Basis der Liferay-Portalsoftware, die bereits eine konfigurierbare Integration von umfangreichen und weit verbreiteten Fachdatenbanken bietet, z.B. in den Bereichen Finanzen/Steuern, Personal, Recht und Arbeitsschutz. Es ist auch ein mobiler Zugriff sowie ein Zugriff für Partner möglich. Das System wird bereits von einer Vielzahl von Kunden, vor allem KMUs, eingesetzt.

Beispiel für eine Wissensmanagement-Plattform mit Fachdatenbanken: Die Haufe Suite
Beispiel für eine Wissensmanagement-Plattform mit Fachdatenbanken: Die Haufe Suite

Oliver Höß

Fraunhofer IAO: Success-Stories für erfolgreiche Intranets gesucht

Das Team Web Application Engineering des Fraunhofer IAO untersucht im Rahmen der Studie »Intranet Insights 2015« u.a. Erfolgsfaktoren für gelungene Intranetplattformen in Unternehmen.

In diesem Kontext werden noch bis zum 30. November 2014 Success-Stories bzw. Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen gesucht, bei denen die Einführung bzw. Nutzung einer Intranet-Plattform besonders erfolgreich verlief.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Fraunhofer IAO.

Intranet Insights 2015: Success-Stories gesucht
Intranet Insights 2015: Success-Stories gesucht

Oliver Höß

Trendstudie INTRANET THEMEN und TRENDS 2015 – Jetzt bei der Online-Umfrage teilnehmen …

Intranets und Mitarbeiterportale sind als Informations- und Kommunikationsplattformen in Unternehmen nicht mehr wegzudenken.

Aus diesem Grund führt Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki (HdM Stuttgart) auch in diesem Jahr die Trendstudie INTRANET THEMEN und TRENDS als Online-Umfrage durch.

Die Studie untersucht die Fragen

  • Wie ist der Stand der Anwendung?
  • Was sind die aktuellen Herausforderungen?
  • Wo liegen die Trends des kommenden Jahres?

in unterschiedlichen Bereichen (z.B. Prozesse / Technik / Produkte / Design) rund um die Themen Intranet und Mitarbeiterportale.

Es gibt neben den Studienergebnissen attraktive Preise zu gewinnen, u.a. Freikarten für das SharePointForum Stuttgart 2014.

Details zur Studie sowie den Link zur Online-Umfrage finden Sie auf www.intranet-trends.de.

Trendstudie INTRANET Themen & Trends 2015
Trendstudie INTRANET Themen & Trends 2015

Oliver Höß