Top 10 Posts März 2023 – 2 mal GPT/ChatGPT und Top 10 vom Februar vorne

Top 10 Posts März 2023
Top 10 Posts März 2023

Die Zeit rast und der März ist schon wieder vorbei … hier gibt es die Top 10 Beiträge des März 2023.

Vorne waren die Beiträge zum WebMethods GPT API Connector, zu den Top 10 des Februar 2023 sowie zu GPT/ChatGPT 4.

Die komplette Top 10 gibt es unten …

Weiterlesen

Legal Innovation Challenge 2023 am 12.+13.5. in Stuttgart

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Legal Innovation Challenge 2023
Legal Innovation Challenge 2023

Am 12. und 13. Mai 2023 findet in Stuttgart die 5. Ausgabe der Legal Innovation Challenge statt.

Inter­disziplinäre Teams, z.B. aus Kanzleien, Rechts­abteilungen und Studierenden, entwickeln im Rahmen eines Hackathons digitale Lösungen für die Rechts­branche … bei Interesse einfach mit­machen !

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Gastvortrag Hyperautomation (Roboyo)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Gastvortrag Hyperautomation von Roboyo
Gastvortrag Hyperautomation von Roboyo

Am Dienstag, den 28. März 2023 war Max Leupolz (Delivery Lead DACH, Roboyo GmbH) mit einem Vortrag zum Thema „Hyper­automation“ im Rahmen der öffent­lichen Ring­­­vor­­lesung: Digi­tali­sierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

Am kommenden Dienstag (4.4.) geht es weiter mit einem Vortrag der Porsche Digital GmbH zum Thema „Ereignis­­gesteuerte Archi­tekturen“. Gerne den Zoom-Link anfordern oder einfach vorbei­kommen.

Weiterlesen

ChatGPT PlugIns – Andere Tools in ChatGPT integrieren

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


ChatGPT PlugIns
ChatGPT PlugIns

Bei ChatGPT geht es Schlag auf Schlag weiter …

OpenAI hat angekündigt, dass ChatGPT nun auch die Entwicklung von PlugIns unterstützt, mit denen externe Funktionalitäten aus ChatGPT angesprochen werden können (Quelle: Blog-Artikel von OpenAI).

Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung ist das Ganze noch im geschlossenen Testbetrieb, aber es gibt schon einige PlugIns (siehe unten).

Weiterlesen

Microsoft 365 Copilot – Mehr KI bald auch in Word, Excel & Co.

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Microsoft 365 Copilot
Microsoft 365 Copilot (Quelle: Microsoft)

UPDATE: Hier jetzt noch ein detaillierteres Video.

Das KI-Feuer­werk hört nicht auf

Nach GPT-4 / ChatGPT-4 und tollen GPT-API-Inte­grationen, wie z.B. von WebMethods,hat nun Microsoft den Microsoft 365 Copilot angekündigt, der KI-Funk­tionalitäten auch in die Micro­soft 365 Produkte, wie z.B. Word, Excel, PowerPoint, Teams, Outlook & Co. bringt (siehe dieser Blog­beitrag von Micro­soft oder das Video unten).

Weiterlesen

KI in Geschäftsprozesse integrieren, z.B. GPT / ChatGPT als WebMethods API Connector

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


WebMethods GPT-Integration
WebMethods GPT-Integration Demo-Video

Die Themen KI / Generative KI gewinnen weiter an Bedeutung … ins­besondere nach der Ver­öffent­lichung von GPT-4 / ChatGPT-4.

Neben der interaktiven Nutzung über ChatGPT ergeben sich durch eine API-Integration, insbesondere auch durch eine Integration in die Geschäftsprozesse, viele Potenziale, KI im Unternehmen zu nutzen.

Die Software AG hat seit neuestem in ihrer iPaaS-Integrations-Plattform WebMethods.io, die auch eine Forever Free Edition beinhaltet,  einen ChatGPT API Connector integriert, über den die GPT / ChatGPT-Funktionalitäten in Geschäftsprozesse eingebaut werden können (siehe Pressemeldung oder Video unten).

Weiterlesen

Software AG im Aufwind – was steckt dahinter?

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Software AG 7.3.23, 9:54 Uhr (L&S Realtime)
Software AG 7.3.23, 9:54 Uhr (L&S Realtime)

UPDATE: Mit dem ChatGPT API Connector von WebMethods.io kann man die GPT-Funktionalitäten auch komfortabel in Geschäftsprozesse integrieren.

Die Nachrichtenlage bei der Software AG mit Hauptsitz in Darmstadt, eines der größten Software-Unternehmen in Deutsch­land, war in letzter Zeit nicht so gut: zuerst wurde zwar eine Umsatzsteigerung verkündet, aber die Marge und der Gewinn waren suboptimal, dann wurde daraufhin konsequenterweise eine stark reduzierte Dividende vorgeschlagen und außerdem steht noch der Wechsel vom MDAX in den SDAX zum 20.3. an.

Dennoch geht der Kurs mit Schwankungen seit Ende Februar vom bisherigen Tiefststand stetig nach oben und näher sich aktuell wieder der 20 Euro-Marke (siehe Abbildung) … was steckt dahinter … eine reguläre Erholung, ein Aktienrückkauf, eine mögliche Übernahme, oder andere Faktoren … es darf spekuliert werden 🙂

Weiterlesen

Fujitsu übernimmt die Retail-Experten von GK Software mit einem Aufschlag von 30%

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Fujitsu übernimmt GK Software
Fujitsu übernimmt GK Software

Der japanische IT-Riese Fujitsu hat ein frei­williges öffent­liches Über­nahme­angebot für die börsen­notierte GK Software SE aus Schöneck (Sachsen) gemacht, die mit über 1.000 Mit­arbeitern Lösungen für den Einzelhandel erstellt (Quellen: PM Fujitsu und PM GK Software).

Dabei wird mit 190 Euro ein Aufschlag von über 30% auf die letzten Kurse geboten, was natürlich den Kurs entsprechend in diese Region schnellen ließ (siehe unten).

Weiterlesen

IT-Trends 2023 – 20-jähriges Jubiläum der IT-Trends-Studie von Capgemini #ITTrends

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


IT-Trends 2023 - Studie von Capgemini
IT-Trends 2023 – Studie von Capgemini

Vor kurzem ist die Studie IT-Trends 2023 von Capgemini erschienen, die in ihrer 20-jährigen Jubiläums­ausgabe unter dem Motto „Daten­potenziale endlich aus­schöpfen“ – wie immer – schön aufbereitete Zahlen, Daten und Fakten rund um aktuelle IT-Trends beinhaltet.

Weiterlesen

Festo.IO 2023 am 6.+7.3. – Spannender Event rund um KI, Cloud, New Work and more

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Festo.IO 2023
Festo.IO 2023

Am 6. und 7. März 2023 findet die Festo.IO 2023 statt als Hybrid-Event statt (Online und vor Ort in Esslingen-Berkheim, Barcelona und Boston).

Im Fokus stehen die Themen KI/AI, Software & Cloud Development und New Work. Die Speaker kommen von Festo und von anderen Organisationen.

Bis 3. März ist eine Registrierung für eine Online-Teilnahme möglich.

Weiterlesen