HFT Stuttgart: Bis zum 15.6. für den Master Digitale Prozesse und Technologien bewerben

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart
Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart

Der im Jahr 2021 angelaufene Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien ist erfolgreich gestartet. Die ersten Masterarbeiten wurden erfolgreich bei namhaften Unternehmen absolviert (z.B. bei AEB, Exxeta, MHP, msg systems, Novatec, Schwarz IT, Thales, Trumpf, Vector und W&W Informatik) und die ersten Absolventen und Absolventinnen sind erfolgreich ins Berufsleben eingestiegen

Bis zum 15. Juni 2023 ist eine Bewerbung in Vollzeit oder Teilzeit für das Wintersemester 23/24 möglichdiese Info kann auch gerne weitergegeben werden …

Weiterlesen

Artificial Leadership – Die KI als Chef ? Neues Buch von Prof. Kollmann & Sons

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Buch Artificial Leadership
Buch Artificial Leadership

Werden in Zukunft Führungs­aufgaben durch Künstliche Intelligenzen (KIs) statt durch Menschen übernommen ? Wie wird sich das Thema Artificial Leadership entwickeln ?

Diesen spannenden Fragen widmen sich Prof. Dr. Tobias Kollmann und seine beiden Söhne Kilian und Niklas Kollmann in ihrem neuen Buch Artificial Leadership – Die Revolution für die Unternehmensführung*

Weiterlesen

D21-Digital-Index 22/23 – Lagebild zur Digitalen Gesellschaft #D21index

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


D21-Digital-Index 2022/2023
D21-Digital-Index 2022/2023

Ende Februar 2023 wurde der D21-Digital-Index 2022/2023 ver­öffent­licht, der jähr­lich ein schön auf­be­reitetes Lage­bild der Digitalen Gesell­schaft in Deut­schland liefert.

Mit dem dies­jährigen Index startet auch das Monitoring der Digital­strategie der Bundes­regierung.

Weiterlesen

#Zukunftsstrategie Forschung und Innovation der Bundesregierung veröffentlicht

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Zukunftsstrategie Forschung und Innovation der Bundesregierung
Zukunftsstrategie Forschung und Innovation der Bundesregierung

Die deutsche Bundesregierung hat die „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“ veröffentlicht, die unter Federführung des Bundes­ministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ressort­übergreifend entwickelt wurde.

Ein wichtiges Dokument für die Zukunft für Deutschland und natürlich auch für alle, die sich für Forschung und Innovation interessieren (Details unten).

Weiterlesen

BWL Champion – Die BWL-Lernapp für Android und iOS (Interview)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


BWL Champion
BWL Champion

Die Digitalisierung und mobile Apps durchdringen auch immer mehr auch Studium und Lehre.

In diesem Kontext hatte ich die Gelegenheit, ein Interview mit einem der Köpfe hinter der Lernapp BWL Champion zu führen: Prof. Dr. Jörn Littkemann, Professor für Betriebs­wirtschafts­lehre, insb. Unternehmens­rechnung und Controlling an der FernUniversität in Hagen sowie Partner / Gesell­schafter bei APP Academic Product Partner GmbH, dem Unter­nehmen hinter BWL Champion.

Das Interview gibt es unten …

Weiterlesen

#Digitaltag 2023 am 16.6. – Jetzt Aktionen anmelden!

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Digitaltag 2023
Digitaltag 2023

Am 16. Juni 2023 findet der bundes­weite Digitaltag 2023 mit einer Viel­zahl von Aktionen von Unter­nehmen und Orga­nisationen über ganz Deutschland verteilt statt.

Bereits jetzt können Aktionen angemeldet werden.

Weiterlesen

#Digitalbeirat – Beirat Digitalstrategie Deutschland eingesetzt

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Digitalbeirat (Quelle: BMDV, alle Rechte vorbehalten)
Digitalbeirat (Quelle: BMDV, alle Rechte vorbehalten)

Zur Begleitung der Umsetzung der Digitalstrategie wurde ein Beirat Digitalstrategie Deutschland eingesetzt, der aus 19 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft besteht (siehe auch Pressemeldung der Bundesregierung).

Weiterlesen

Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart – bis 15.12. bewerben

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart
Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart

UPDATE: Bis zum 15.6.2023 kann man sich für das Wintersemester 23/23 in Vollzeit oder Teilzeit bewerben !

Bis zum 15. Dezember 2022 kann man sich für das Sommersemester 2023 im Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien (DPT) der HFT Stuttgart bewerben.

Der im Sommersemester 2021 erfolgreich gestartete Studiengang kommt damit ins 5. Semester und die ersten Absolventen bzw. Absolventinnen sind bereits erfolgreich ins Berufsleben gestartet.

Weiterlesen

Smart City Index 2022 – Wo steht Ihre Stadt ?

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Smart City Index 2022 by Bitkom
Smart City Index 2022 by Bitkom

Schon ein paar Tage alt, aber dennoch interessant.

Bitkom Research hat Ende September den Smart City Index 2022 veröffentlicht … vorne sind Hamburg, München, Dresden, Köln und Stuttgart … wo steht Ihre Stadt ?

Weiterlesen

Digital-Gipfel 2022 am 8.+9.12. in Berlin und Online – Fokus: Daten #Digitalgipfel

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Digital-Gipfel 2022 in Berlin
Digital-Gipfel 2022 in Berlin

Auch durch die neue Regierung wird die Tradition des Digital-Gipfels (früher IT-Gipfel), bei dem sich die Spitzen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft austauschen, fortgeführt.

Der Digital-Gipfel 2022 findet am 8. und 9. Dezember 2022 in Berlin sowie Online statt.

Das diesjährige Motto ist dabei „Daten – Gemeinsam digitale Werte schöpfen“.

Weiterlesen