
Bis zum 31. Oktober 2023 können hervorragende Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) beim Fujitsu NEXT Award IT INNOVATION 2023 eingereicht werden.
Der Preis ist mit jeweils 3.000 Euro für die beste Bachelor- bzw. Master-Arbeit dotiert.
Bis zum 31. Oktober 2023 können hervorragende Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) beim Fujitsu NEXT Award IT INNOVATION 2023 eingereicht werden.
Der Preis ist mit jeweils 3.000 Euro für die beste Bachelor- bzw. Master-Arbeit dotiert.
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Am 14. und 15. September 2023 findet der AFI Game Jam 2023 statt.
Ziel ist es, in kurzer Zeit in Teams ein komplettes Spiel zu entwickeln … Show and Improve your Skills !
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Die HFT Stuttgart hat für das Wintersemester 2023/24 einen Lehrauftrag zum Thema „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre“ zu vergeben.
Der Bachelor-Studiengang Digitalisierung und Informationsmanagement (früher Informationslogistik) der HFT Stuttgart sucht einen Lehrbeauftragten (m/w/d) für das Modul Einführung in (die Logistik und) Betriebswirtschaftslehre in dem die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt werden sollen. Der Logistikteil wird von einer anderen Person abgedeckt.
Details siehe unten … bei Interesse und für weitere Informationen bitte kurzfristig bei Prof. Dr.-Ing. Dieter Uckelmann melden oder die Info an potenzielle Interessierte weiterleiten.
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Am Freitag, den 16. Juni 2023 war Christian B. Döring, Head of eCommerce & Experience von DIGITALL, im Rahmen der Vorlesung eCommerce mit einem Vortrag zum Thema „Einblicke in die Projektarbeit von DIGITALL’s eCommerce Team“ zu Gast an der HFT Stuttgart.
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Am 26. Mai 2023 war der SEO-Experte Alexander Walz von Agenturtipp.de erneut zu Gast am Studienbereich Informatik der HFT Stuttgart und hielt einen Gastvortrag zum Thema Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) im Rahmen der Vorlesung eCommerce.
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Der Bachelor-Studiengang Digitalisierung und Informationsmanagement (früher Informationslogistik) der HFT Stuttgart sucht einen Lehrbeauftragten (m/w/d) für das Modul Programmieren 1, bei dem die Grundlagen der Java-Programmierung vermittelt werden sollen (Details siehe unten).
Bei Interesse bitte kurzfristig bei Prof. Dr. Pape melden.
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Am 23. Mai 2023 hielt Herr Oliver Ruzek, CEO und Co-Owner von NC-Vision, einen Gastvortrag mit dem Titel „No-Code-Lösungen für die Produktion & Traceability“ im Rahmen der Vorlesung „Konzepte von Unternehmenssoftware“ im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart.
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Am 16. Mai 2023 war die HFT Stuttgart in der Exkursionswoche im Rahmen der Vorlesung Konzepte von Unternehmenssoftware (Bachelor Wirtschaftsinformatik, 3.+4. Semester) zu Besuch bei der AEB SE in Stuttgart-Möhringen, den Experten für Software in Außenhandel und Logistik.
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Der im Jahr 2021 angelaufene Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien ist erfolgreich gestartet. Die ersten Masterarbeiten wurden erfolgreich bei namhaften Unternehmen absolviert (z.B. bei AEB, Exxeta, MHP, msg systems, Novatec, Schwarz IT, Thales, Trumpf, Vector und W&W Informatik) und die ersten Absolventen und Absolventinnen sind erfolgreich ins Berufsleben eingestiegen …
Bis zum 15. Juni 2023 ist eine Bewerbung in Vollzeit oder Teilzeit für das Wintersemester 23/24 möglich … diese Info kann auch gerne weitergegeben werden …
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Am Nachmittag des 11. Mai 2023 findet der Informatiktag 2023 der HFT Stuttgart statt.
Die Besucher und Besucherinnen des kostenlosen Events erwarten spannende Vorträge zu den Themen Vehicle Diagnostics, DevOps und KI.
Externe Gäste sind gern gesehen … einfach anmelden.