FindPenguins – Neue Features bei der beliebten Travel Tracker App
Die beliebte Travel Tracker App FindPenguins bietet neue Features, z.B. das Teilen von Video-Stories auf Facebook und Instagram, neue Privatsphäre-Optionen sowie neue Statistik-Funktionen.
Außerdem wurde das Design modernisiert sowie die Performance verbessert (Quelle: FindPenguins-Blog)
Bereits zum 7. Mal wurden in der Vorlesung eCommerce / eBusiness an der HFT Stuttgart (Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik und Informationslogistik) im Rahmen eines spontanen Brainstormings als angenehme Einstiegsübung durch die Studierenden innovative / coole / interessante Webseiten identifiziert, in einem kurzen Pitch präsentiert und anschließend in einem Voting gerankt.
Aufgrund der Corona-Problematik wurde der gesamte Prozess dieses mal virtuell über eine Online-Meeting-Plattform durchgeführt, was verblüffend gut funktioniert hat.
Die These ist, dass das Internet so groß ist, dass jeder Seiten kennt, die der Großteil der Kommilitonen bzw. Kommilitoninnen nicht kennt.
Unten sehen Sie die Ergebnisse … es sind wieder spannende Angebote dabei.
Das / der Coronavirus hat die Welt im Griff ... es gibt einige Übersichtsdarstellungen (Dashboards), auf denen die aktuellen Zahlen abgerufen werden können.
Das Stuttgarter Startup Flip bietet einen DSGVO-konformen Messenger-Dienst sowie entsprechende Apps, der sowohl in der Cloud als auch On-Premise genutzt bzw. betrieben werden kann.
Das Unternehmen konnte bereits namhafte Kunden gewinnen, z.B. Porsche, die W&W AG, Bauhaus und die mhplus Krankenkasse.
Bei der Konzeption und Umsetzung wurde u.a. auf ein modernes grafikorientiertes Design geachtet, das auch auf mobilen Endgeräten gut nutzbar ist (Responsive Design).
Die bei Reisenden beliebte und u.a. aus der Höhle der Löwen bekannte Travel Tracker App FindPenguins unterstützt jetzt 17 Sprachen. Neben Deutsch und Englisch werden seit Neuestem auch z.B. Japanisch, Russisch, Türkisch, Indonesisch, Malaiisch und viele weitere Sprachen angeboten (insgesamt 17).
Der Sturm bzw. Orkan Sabine bzw. Ciara hält Deutschland und Nordeuropa in Schach.
In diesem Kontext bin ich über die Plattform Windy.com “gestolpert”, der man in einer schön aufbereiteten Art und Weise die aktuelle und zukünftige Wind-Situation einsehen kann.
Bereits zum 6. Mal wurden in der Vorlesung eCommerce / eBusiness an der HFT Stuttgart (Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik und Informationslogistik) im Rahmen eines spontanen Brainstormings als angenehme Einstiegsübung durch die Studierenden innovative / coole / interessante Webseiten identifiziert, in einem kurzen Pitch präsentiert und anschließend in einem Voting gerankt.
Die These ist, dass das Internet so groß ist, dass jeder Seiten kennt, die der Großteil der Kommilitonen bzw. Kommilitoninnen nicht kennt.
Unten sehen Sie die Ergebnisse … es sind wieder spannende Angebote dabei.
Im Zeitalter des Web 2.0 hat sich auch die Art und Weise verändert, wie man Kreditangebote vergleicht und in Anspruch nimmt. Vergleichsportale spielen dabei eine wichtige Rolle.
Das Online-Kredit-Vergleichsportal smava.de hat im Rahmen dieser Entwicklung eine imposante Wachstumsstory hingelegt, die in diesem Artikel beleuchtet werden soll.