KI made in BW – 44 Innovationsprojekte werden gefördert
Im Rahmen des Innovationswettbewerbs “KI made in BW” fördert das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg 44 Innovationsprojekte – Gratulation an die Gewinner !
Zum 13. Mal hat die Zeitschrift Capital im Jahr 2020 die Top 40 unter 40 gekürt – jeweils 40 Talente aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, die unser Land prägen und auch zukünftig prägen werden.
Auf der Agenda stehen hochrangige Speaker aus der Politik (z.B. der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier) sowie Vertreter von namhaften Unternehmen und Organisationen, wie z.B. SAP, IBM, Google, Microsoft, Amazon Web Services (AWS), T-Systems, Deutsche Telekom, OVHcloud, Atos, Siemens, Bosch, BMW, Airbus, Fraunhofer ISST uvm. Eigentlich fehlt nur noch Oracle, dann wären die großen Cloud-Player der westlichen Welt komplett.
Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge der jeweiligen Fraunhofer-Institute zu aktuellen Technologie-Highlights und Lösungen in den Themenfeldern Digitale Wirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau, Mobilität sowie Gesundheit.
#ScienceTalk: Cyber Valley, Künstliche Intelligenz und Gesundheit
Im zweiten #ScienceTalk des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg spricht Ministerin Theresia Bauer mit dem Direktor des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und Mitbegründer des Cyber Valley, Prof. Dr. Bernhard Schölkopf, über die Themen Cyber Valley, Künstliche Intelligenz und Gesundheit sowie über die Potentiale der Künstlichen Intelligenz für den Wissenschafts-, Wirtschafts- und Gesundheitsstandort Baden-Württemberg (siehe Video unten).
Gerade ist der Deutsche Startup Monitor 2020 erschienen, der wie jedes Jahr gemeinsam vom Bundesverband Deutsche Startups e.V., der Universität Duisburg-Essen (Prof. Kollmann) und PwC Deutschland herausgegeben bzw. erstellt wurde.
In der 8. Auflage der kostenlosen und schön aufbereiteten Studie gibt es wieder aktuelle Zahlen aus der deutschen Startup-Szene, dieses mal natürlich mit besonderem Fokus auf das Thema Corona.
Vom 21. bis 23. Oktober 2020 findet in Berlin der Deutsche Logistik-Kongress 2020 unter dem Motto “Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade” statt.
Der Großevent, der von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) gemeinsam mit vielen Partnern veranstaltet wird, ist DER Treffpunkt der Logistik- und Supply Chain Management Szene im deutschsprachigen Raum.