OOP 2023 Digital – Bis Freitag anmelden und Early Bird mitnehmen #OOP #OOPDigital

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


OOP 2023 - Early Bird
OOP 2023 – Early Bird

UPDATE: Im Juli 2023 ist die OOP 2023 wieder vor Ort in München !

Die OOP 2023 Digital – Konferenz für Software-Architektur – Software meets Business rückt näher (6.-9. Februar 2023).

Bis Freitag, den 13.1. gibt es noch Early Bird Tarifealso am Besten gleich anmelden !

Weiterlesen

OOP 2023 Digital – Konferenz für Software-Architektur vom 6.-9.2. #OOP #OOPDigital

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


OOP 2023 Digital
OOP 2023 Digital

UPDATE: Im Juli 2023 ist die OOP 2023 wieder vor Ort in München !

Vom 6. bis 9. Februar 2023 findet die OOP 2023 Digital – Konferenz für Software-Architektur – Software meets Business unter dem Motto „Finding the Right Balance“ als Online-Event statt.

Auf der traditions­reichen Ver­anstaltung mit einer über 30-jährigen Historie gibt es wieder eine Vielzahl von spannenden Vorträgen und Tutorials rund um Themen der Software­entwicklung und Software­architektur.

Es gibt unterschiedliche Ticket-Specials (siehe unten) und bis zum 13. Januar außerdem Early-Bird-Konditionen … also am Besten gleich buchen !

Weiterlesen

#PVM2022 – GI-Tagung „Projekt­management und Vorgehens­modelle“ am 8.+9.9. in Trier

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


PVM 2022 in Trier
PVM 2022 in Trier

Am 8. und 9. September 2022 findet in Trier die GI-Tagung PVM 2022 – Projektmanagement & Vorgehensmodelle statt.

Unter dem Motto „Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen?“ gibt es spannende Vorträge aus Wissenschaft und Praxis.

Weiterlesen

#PVM2022 – GI-Tagung „Projekt­management und Vorgehens­modelle“ in Trier

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


PVM 2022 in Trier
PVM 2022 in Trier

UPDATE: Das Programm der PVM 2022 steht fest !

Am 8. und 9. September 2022 findet in Trier die GI-Tagung PVM 2022 – Projekt­management & Vorgehens­modelle statt.

Das Thema in diesem Jahr ist „Virtuelle Zusammen­arbeit und verlorene Kulturen?“. Einreichungen sind bis zum 30.4. möglich. Weiterlesen

OOP 2022 Digital – Führende Konferenz für Software-Architektur vom 31.1. bis 4.2.

Artikel auf XING, LinkedIn, Facebook und Twittergerne liken und teilen !


OOP 2022 Digital
OOP 2022 Digital

UPDATE: Hier gibt es Infos zur OOP 2023 Digital !!!

Vom 31. Januar bis 4. Februar 2022 findet die OOP 2022 Digital – Konferenz für Software-Architektur unter dem Motto „Software meets Business“ als Online-Event statt.

Auf der traditionsreichen Veranstaltung mit einer über 30-jährigen Historie gibt es wieder eine Vielzahl von spannenden Vorträgen, Workshops und Tutorials rund um Themen der Softwareentwicklung.

Bis zum 14. Januar gibt es Early-Bird-Konditionen … also am Besten gleich buchen !

Weiterlesen

„BMI“ für Projekte: An der PMWI-Studie teilnehmen (Project Management Waste Index)

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


PMWI-Studie
PMWI-Studie

Vom 19. April bis 31. Mai 2021 besteht die Gelegenheit, an der PMWI-Studie (Project Management Waste Index) teilzunehmen, wo es darum geht, Verschwendung in Projekten messbar zu machen … quasi der Body-Mass-Index (BMI) für Projekte.

Teilnehmer erhalten nach Investition von ca. 15 Min. ihrer wertvollen Zeit unmittelbar eine grobe Orientierung zu ihrer Projektsituation und zu möglichen Verbesserungspotenzialen.

Weiterlesen

Never change a running System !? Oftmals der falsche Ansatz !!

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Never change a running System !?!? (Bildquelle: Pexels)
Never change a running System !?!? (Bildquelle: Pexels)

Jeder kennt den Spruch „Never change a running System“.

In manchen Fällen mag das stimmen, doch gerade bei IT-Systemen bzw. IT-Anwendungen ist es sinnvoll, rechtzeitig an eine Modernisierung zu denken, bevor sie hoffnungslos fachlich und vor allem auch technologisch veralten.

Evtl. ist gerade der Jahresanfang im Sinne eines Frühjahrsputzes eine gute Gelegenheit, die Anwendungs- bzw. IT-Landschaft proaktiv zu modernisieren.

Weiterlesen

Application Modernization – Frühjahrsputz für moderne und zukunftssichere IT-Systeme

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Application Modernization / Anwendungsmodernisierung
Application Modernization / Anwendungsmodernisierung

Wenn man nichts dagegen unternimmt, veralten IT-Anwendungen im Laufe der Zeit – sowohl aus fachlicher als auch aus technologischer Sicht.

Das neue Jahr 2021 ist ein guter Zeitpunkt, den aktuellen Zustand der IT-Landschaft im eigenen Unternehmen zu bewerten und ggf. eine Modernisierungs­initiative im Sinne eines „Frühjahrsputz“ zu initiieren, um die Anwendungen bzw. die Anwendungslandschaft zukunftsfähig zu machen.

Mehr Infos zum Thema Anwendungsmodernisierung gibt es auch in den folgenden folgenden Blog-Beiträgen von IBM: Anwendungen modernisieren für eine erfolgreiche digitale Transformation und Erfolgsfaktoren gelungener IT-Modernisierung

Weiterlesen

Digitale Innovationen entwickeln – Vorgehensmodelle, Methoden und Tools in kompakter Form

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Digitale Innovationen entwickeln
Digitale Innovationen entwickeln

In der Reihe Haufe TaschenGuide ist vor wenigen Tagen das Buch „Digitale Innovationen entwickeln – Die besten Ansätze und Methoden“* von einem Stuttgarter Autorenteam aus dem Unternehmen OMM Solutions erschienen.

In dem günstigen Ratgeber werden auf knapp über 120 Seiten in kompakter Form Vorgehensmodelle, Methoden und Tools für die Entwicklung und Umsetzung von digitalen Innovationen dargestellt.

Weiterlesen

PVM 2019: GI-Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ #PVM2019

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

PVM 2019 in Lörrach
PVM 2019 in Lörrach

UPDATE: Hier gibt es Infos zur PVM 2022 !!!

Am 24. und 25. Oktober 2019 findet in Lörrach die GI-Tagung PVM 2019 statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um die Themenfelder Projektmanagement & Vorgehensmodelle. Die Referenten kommen dabei sowohl aus der Wissenschaft / Forschung als auch aus der Praxis.

Weiterlesen