Auf der traditionsreichen Veranstaltung mit einer über 30-jährigen Historie gibt es wieder eine Vielzahl von spannenden Vorträgen und Tutorials rund um Themen der Softwareentwicklung und Softwarearchitektur.
Es gibt unterschiedliche Ticket-Specials (siehe unten) und bis zum 13. Januar außerdem Early-Bird-Konditionen … also am Besten gleich buchen !
Auf der traditionsreichen Veranstaltung mit einer über 30-jährigen Historie gibt es wieder eine Vielzahl von spannenden Vorträgen, Workshops und Tutorials rund um Themen der Softwareentwicklung.
Bis zum 14. Januar gibt es Early-Bird-Konditionen … also am Besten gleich buchen !
freelancernetwork – Bosch und ITK Engineering gründen neues Vermittlungsportal
Mit dem Portalfreelancernetwork starten die Co-Innovation-Community Connectory von Bosch und die Bosch-Tochter ITK Engineering gemeinsam ein neuartiges Online-Portal für Freelancer, um weltweit hochqualifizierte Fachkräfte unkompliziert mit innovativen Bosch-Projekten zusammenzubringen (Quelle: Pressemeldung Bosch).
Die größte Mobilfunkmesse der Welt, der Mobile World Congress 2020 (MWC 2020), der für den 24. bis 26. Februar 2020 geplant war, und wie immer in Barcelona stattfinden hätte sollen, wurde nach Absagen einer Vielzahl von Ausstellern aufgrund der Ansteckungsgefahr durch den Coronavirusdurch den Veranstalter, die GSM Association (GSMA) abgesagt (siehe offizielles Statement).
Bis zum 1. März 2020 können Bewerbungen für den BW Goes Mobile Award 2020 eingereicht werden, bei dem innovative Ideen für mobile digitale Lösungen in den Bereichen Sustainability (Nachhaltigkeit), Culture, Lifestyle und New Work gesucht werden.
Der Wettbewerb richtet sich an Studierende, Unternehmer*innen und Start-ups und winkt mit Publicity, Preisgeldern von 10.000 Euro und einer Unterstützung durch erfahrene Mentoren.
Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft. Konferenzpartner sind Dell Technologies / VMware, LRS , Nutanix / Xi Frame, DXC Technology, LogMeIn / GoTo, Xerox, Kryon, StarLeaf und Targus.
Andreas Gawelczyk und Matthias Nagel von Bitfactory
Andreas Gawelczyk und Matthias Nagel, Gründer und Geschäftsführer der Bitfactory GmbH aus Stuttgart und Experten für die Entwicklung von mobilen Anwendungen bzw. Apps, waren im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 (Bachelor Wirtschaftsinformatik, Prof. Höß) zu Gast an der HFT Stuttgart und berichteten über den aktuellen Stand der Technik in diesem Bereich.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.