Artificial Leadership – Die KI als Chef ? Neues Buch von Prof. Kollmann & Sons

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Buch Artificial Leadership
Buch Artificial Leadership

Werden in Zukunft Führungs­aufgaben durch Künstliche Intelligenzen (KIs) statt durch Menschen übernommen ? Wie wird sich das Thema Artificial Leadership entwickeln ?

Diesen spannenden Fragen widmen sich Prof. Dr. Tobias Kollmann und seine beiden Söhne Kilian und Niklas Kollmann in ihrem neuen Buch Artificial Leadership – Die Revolution für die Unternehmensführung*

Weiterlesen

HFT Stuttgart: Symposium Künstliche Intelligenz am 17. Mai 2023

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Symposium Künstliche Intelligenz an der HFT Stuttgart
Symposium Künstliche Intelligenz an der HFT Stuttgart

Am 17. Mai 2023 findet das Symposium Künstliche Intelligenz an der HFT Stuttgart statt.

Die Teilnehmer des kostenfreien Events erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um das Thema KI mit Referenten und Referentinnen aus namhaften Unternehmen, wie z.B. Merck Life Science, Bosch Rexroth, MHP, IT Designers, ISBE und natürlich vom Gastgeber HFT Stuttgart.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: KI und Data Science (Fraunhofer IAO)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Gastvortrag des Fraunhofer IAO zum Thema KI / Data Science
Gastvortrag des Fraunhofer IAO zum Thema KI / Data Science

Am Dienstag, den 2. Mai 2023 waren Dr. Maximilien Kintz (Leiter des Teams Angewandte KI) und Damian Kutzias (Team Digital Business Services) vom Fraunhofer-Institut für Arbeits­wirtschaft und Organisation (Fraunhofer IAO) mit einem Vortrag zum Thema „KI und Data Science“ im Rahmen der öffent­lichen Ring­­­­­vor­­lesung: Digi­­tali­sierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

Am kommenden Dienstag (9.5.) geht es weiter mit dem Vortrag „Process Mining und Value Realization bei MANN+HUMMEL“. Gerne den Zoom-Link anfordern oder einfach vorbeikommen (17:30).

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Digitalisierung bei der Dürr AG – Fokus KI

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Gastvortrag Dürr AG
Gastvortrag Dürr AG

Am Dienstag, den 18. April 2023 war Dominic Reiter (Manager Digitalization and Innovation, Dürr AG) mit dem Vortrag „Digi­talisierung in der Praxis – Fokus KI“ im Rahmen der öffent­lichen Ring­­­­vor­­lesung: Digi­­tali­sierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

Am kommenden Dienstag (25.4.) geht es weiter mit dem Vortrag „Green BPM: wie BPM die Nach­haltig­keit unter­stützt und selbst nach­haltiger werden kann“ von envite consulting. Gerne den Zoom-Link anfordern oder einfach vorbeikommen (17:30).

Weiterlesen

Quantum Village #8 Online am 18.4. – Eröffnung Quantum AI Experience Center (Q.AX)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Quantum Village Ehningen #8
Quantum Village Ehningen #8

Am 18. April 2023 findet findet die 8. Ausgabe des Quantum Village Ehningen als Online-Event statt.

Es gibt spannende Vorträge rund um das Thema Qanten­computing sowie die Eröffnung des Quantum AI Experience Center (Q.AX).

Auf der Agenda stehen Speaker von IBM, Fraunhofer, Cyber Valley, TRUMPF und sogar der Minister­präsident des Landes Baden-Württem­berg Winfried Kretsch­mann.

Weiterlesen

ChatGPT PlugIns – Andere Tools in ChatGPT integrieren

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


ChatGPT PlugIns
ChatGPT PlugIns

Bei ChatGPT geht es Schlag auf Schlag weiter …

OpenAI hat angekündigt, dass ChatGPT nun auch die Entwicklung von PlugIns unterstützt, mit denen externe Funktionalitäten aus ChatGPT angesprochen werden können (Quelle: Blog-Artikel von OpenAI).

Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung ist das Ganze noch im geschlossenen Testbetrieb, aber es gibt schon einige PlugIns (siehe unten).

Weiterlesen

KI in Geschäftsprozesse integrieren, z.B. GPT / ChatGPT als WebMethods API Connector

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


WebMethods GPT-Integration
WebMethods GPT-Integration Demo-Video

Die Themen KI / Generative KI gewinnen weiter an Bedeutung … ins­besondere nach der Ver­öffent­lichung von GPT-4 / ChatGPT-4.

Neben der interaktiven Nutzung über ChatGPT ergeben sich durch eine API-Integration, insbesondere auch durch eine Integration in die Geschäftsprozesse, viele Potenziale, KI im Unternehmen zu nutzen.

Die Software AG hat seit neuestem in ihrer iPaaS-Integrations-Plattform WebMethods.io, die auch eine Forever Free Edition beinhaltet,  einen ChatGPT API Connector integriert, über den die GPT / ChatGPT-Funktionalitäten in Geschäftsprozesse eingebaut werden können (siehe Pressemeldung oder Video unten).

Weiterlesen

OpenAI hat GPT-4 bzw. ChatGPT-4 veröffentlicht

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


OpenAI veröffentlicht GPT-4 (Screenshot)
OpenAI veröffentlicht GPT-4 (Screenshot)

UPDATE: ChatGPT unterstützt jetzt auch PlugIns !

UPDATE: Mit dem ChatGPT API Connector von WebMethods.io kann man die GPT-Funk­tionalitäten auch komfortabel in Geschäfts­prozesse integrieren.

Nach der Microsoft-Ankündigung war es keine Über­raschung mehrOpenAI hat GPT-4 und ChatGPT-4 (bzw. eigentlich ChatGPT mit GPT-4) ver­öffentlicht.

Aktuell kann es nur mit dem Plus-Abo für 20 USD getestet werdenhabe ich gleich mal gemacht … die Pro­grammier­fähig­keiten aus dem letzten Artikel hat es immer noch, aber es soll deutlich leistungs­fähiger sein und auch Bilder als Inputs verwenden können (aktuell nur über die API) … siehe folgender Artikel.

Weiterlesen

IT-Trends 2023 – 20-jähriges Jubiläum der IT-Trends-Studie von Capgemini #ITTrends

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


IT-Trends 2023 - Studie von Capgemini
IT-Trends 2023 – Studie von Capgemini

Vor kurzem ist die Studie IT-Trends 2023 von Capgemini erschienen, die in ihrer 20-jährigen Jubiläums­ausgabe unter dem Motto „Daten­potenziale endlich aus­schöpfen“ – wie immer – schön aufbereitete Zahlen, Daten und Fakten rund um aktuelle IT-Trends beinhaltet.

Weiterlesen

Festo.IO 2023 am 6.+7.3. – Spannender Event rund um KI, Cloud, New Work and more

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Festo.IO 2023
Festo.IO 2023

Am 6. und 7. März 2023 findet die Festo.IO 2023 statt als Hybrid-Event statt (Online und vor Ort in Esslingen-Berkheim, Barcelona und Boston).

Im Fokus stehen die Themen KI/AI, Software & Cloud Development und New Work. Die Speaker kommen von Festo und von anderen Organisationen.

Bis 3. März ist eine Registrierung für eine Online-Teilnahme möglich.

Weiterlesen