Top 10 Posts April 2023 – Digitalisierung in der Praxis 3x vorn (KPMG, Dürr, Porsche)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Top 10 Posts April 2023
Top 10 Posts April 2023

Der Monat ist fast vorbei … hier gibt es die Top 10 Beiträge des April 2023.

Vorne waren die Berichte zu drei Gast­vor­trägen im Rahmen der öffent­lichen Vor­trags­reihe „Digi­talisierung in der Praxis“: Digitalisierung der öffent­lichen Ver­waltung (KPMG), Digi­talisierung bei der Dürr AG – Fokus KI (Dürr) und Event Driven Architectures (Porsche Digital).

Auch in der nächsten Zeit gibt es weitere spannende Vorträge, z.B. von Fraunhofer IAO, MANN+HUMMEL, Fujitsu, W&W Informatik, Oracle und Adobe.

Unten gibt es die vollständige Top 10 …

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Green BPM (envite)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Gastvortrag Green BPM von envite
Gastvortrag Green BPM von envite

Am Dienstag, den 25. April 2023 waren Luc Weinbrecht, Green BPM Consultant, und Holger Hagen, Practice Lead Green BPM, beide von der envite consulting GmbH mit einem Vortrag zum Thema „Green BPM“ im Rahmen der öffent­lichen Ring­­­­vor­­lesung: Digi­­tali­sierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

Am kommenden Dienstag (2.5.) geht es weiter mit dem Vortrag „KI-Anwendungen in die Praxis bringen“ vom Fraunhofer IAO. Gerne den Zoom-Link anfordern oder einfach vorbeikommen (17:30).

Weiterlesen

Chancen einer nachhaltigen IT – Buch zur ressourcen­effizienten SW-Entwicklung

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Buch "Chancen einer nachhaltigen IT"
Buch „Chancen einer nachhaltigen IT“

Im Springer Vieweg Verlag ist ein neues Buch mit dem Titel „Chancen einer nach­haltigen IT – Wege zu einer ressourcen­effizienten Software­entwicklung (Sonnet / Wanner / Pfeilsticker)“* erschienen.

Ein wichtiges Thema in Zeiten von Klima­­er­wärmung und hohen Energie­­preisen, insbesondere, da die welt­weite IT bzw. die IT-Systeme durchaus einen er­heb­lichen Energie­­verbrauch haben. Aber mehr dazu im Buch …

Weiterlesen