Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Am 28. Januar 2021 findet der (virtuelle) Demo Day der Meisterklasse #4 der Initiative Gründermotor statt.
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Am 28. Januar 2021 findet der (virtuelle) Demo Day der Meisterklasse #4 der Initiative Gründermotor statt.
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Im Kontext “Startups aus dem Hochschulumfeld” tut sich in Baden-Württemberg und insbesondere in Stuttgart einiges … so fanden Ende des letzten Jahres die 1. HFT Startup Pitches der HFT Stuttgart sowie die Sandbox Demo Week der HdM Stuttgart statt.
Im Rahmen der Initiative Start-up BW findet aktuell wieder eine Runde von Start-up BW ASAP (Academic Seed Accelerator Program) statt.
Am 18. Februar 2021 findet das (virtuelle) Finale mit Pitches der besten Teams statt … man kann aber auch noch bis Ende Januar einsteigen.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Das Corona-Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu … wir sind immer noch im Lockdown-Modus.
Innovative Trends wünscht einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2021 … es kann nur besser werden 🙂 Oder wie sehen Sie bzw. siehst Du das (10-Sek-Blitzumfrage) ?
Hier gibt es die Top 10 Posts des Dezember und die Top 20 Posts des Gesamtjahres 2020.
Weiter unten gibt es dann noch einen kleinen Jahresrückblick …
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Auch im Jahr 2021 wird die 5-jährige Erfolgsstory des Formats Digital Breakfast fortgesetzt. Allein im 1. Halbjahr 2020 sind bereits knapp 20 Termine geplant … vorerst natürlich online.
Ein besonderes Highlight ist sicher der Termin am 26. März 2021 mit Philipp Depiereux, dem Gründer und CEO von etventure, ChangeRider sowie dem Autor des Buches “Werdet WELTMUTFÜHRER – Mit Mut und neuem Mindset in die digitale Zukunft”.*
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Am Nachmittag des 18. Dezember 2020 finden die 1. HFT Startup Pitches im Rahmen des Plan G Demo Day in virtueller Form statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei … hier gibt es die Agenda und Informationen zur Anmeldung.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Das kompakte Event-Format Digital Breakfast ist eine Erfolgsstory, die auch im Jahr 2021 mit spannenden Themen weitergeht.
Für das Jahr 2021 sind bereits eine Reihe von Online-Events geplant, z.B. zu den Themen Google Data Studio, Remote Selling, Data Driven B2B-Sales und XING vs. LinkedIn.
Link auf Artikel darf gerne geteilt werden !
Im Rahmen eines Gastvortrags war die BPM-Expertin Stefanie Wüstemann von Capgemini erneut zu Gast an der HFT Stuttgart und berichtete im Kontext der Vorlesung Geschäftsprozessmanagement des Studiengangs Wirtschaftsinformatik über Methoden und Erfahrungen aus BPM-Projekten in der Praxis.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Bei den beliebten Web-Plattformen Wunschkennzeichen-Reservierung.de und Kennzeichenking.de kann man sich deutschlandweit und kostengünstig sein Wunschkennzeichen reservieren und zusenden lassen. Natürlich nur, wenn es verfügbar ist, was direkt online abgeprüft wird.
Besonders erfreulich aus meiner Sicht ist, dass mit Florian Mößle, der einer der drei Co-Founder & Co-CEOs beim dahinterstehenden Unternehmen Blackbird bzw. Ibumi ist, ein Absolvent der Wirtschaftsinformatik der HFT Stuttgart mit dabei ist 🙂
Unten gibt es ein kleines Interview mit Florian Mößle.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Durch Zufall bin ich über einen interessanten Artikel zum Thema “Digitale Ökosysteme” von Jürgen Mauerer in der com! professional gestolpert.
Es hat sich gezeigt, dass ein großer Fortschritt und damit verbundener wirtschaftlicher Erfolg vor allem dort entsteht, wo ein ganzes Ökosystem aus Unternehmen, Startups und Hochschulen existiert. Das Parade-Beispiel im Digital-Bereich ist natürlich das Silicon Valley, wo eine Vielzahl von IT-Weltfirmen entstanden ist, z.B. Adobe, Apple, Cisco, Ebay, Facebook, Google, HP, Intel und Oracle. Oftmals war die Keimzelle dabei die Stanford University in Palo Alto.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Java-Interessierte sollten sich den Termin des Java Forum Stuttgart 2021 (JFS 2021) in den Kalender eintragen: Donnerstag, der 8. Juli 2021.